Tommy Haas ohne Wildcard bei olympischen Tennis-Spielen 2012 in London
Trotz sensationeller Leistungen und nach Hamburg auf Platz 35 der Tennis Weltrangliste hat Tommy Haas keine Wildcard für die Olympische Tennis-Spiele 2012 in London erhalten. Der Grund ist umso unverständlicher: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat beim zuständigen Internationalen Tennisverband (ITF) keine Wildcard für Tommy Haas beantragt. Damit hat der Deutsche Tommy Haas keine Chance mehr für Olympia Tennis in London. Das hat nicht nur Tommy Haas selbst schockiert. Offiziell hat der DOSB Tommy Haas nicht für eine Olympia-Wildcard gemeldet, „weil er die nationalen und internationalen Kriterien für eine Teilnahme in London nicht erfüllt hatte“. Vom Weltverband ITF wurde ihm trotzdem eine Wildcard in Aussicht gestellt, wenn er vom DOSB für London gemeldet worden wäre. Auch hat beispielsweise Lleyton Hewitt eine Wildcard erhalten ohne diese Voraussetzungen zu erfüllen.
Tommy Haas nicht bei Olympia
Dabei ist Tommy Haas mittlerweile durch seine anhaltenden Erfolge in der Tennis Weltrangliste weiter nach oben geklettert (Platz 35) und rechnet nun auch in dieser Hinsicht wieder zu den besten deutschen Tennisspielern nach Philipp Kohlschreiber (Platz 23) und Florian Mayer (Platz 24).
Sicherlich hätte Tommy Haas zu Beginn seines Comebacks niemals damit gerechnet, als er sich durch die Qualifikation bei den French Open plagte. Aktuell rückblickend hätte es der Wahlamerikaner allerdings verdient im Spätherbst seiner Karriere bei solcher Leistungskurve beim Olympischen Tennisturnier 2012 in London aufzuschlagen.
Ich hätte gerne gespielt und kann es nicht nachvollziehen, dass ich vom DOSB nicht gemeldet wurde.
Tommy Haas hat allerdings bereits eine Silbermedaille aus Olympia in Sydney zuhause (Doppel mit Nicolas Kiefer).
Dennoch hat es der DOSB versäumt mit Tommy Haas einen Sympathieträger für die ganze Sportart Tennis in Deutschland einzusetzen. Diese blinde Bürokratie und deutsche Untugend ist eigentlich nicht rechtfertigbar. Chance vertan.
Wilcards bei Olympia
Für Olympia Tennis 2012 gibt es eine Neuerung bei den Wildcards. So vergibt die ITF diese wie „normale“ Wildcards – unabhängig von Nationenplatzierungen.
Bei den Herren haben eine Wildcard erhalten:
- Lleyton Hewitt
- Malek Jaziri
- Serhij Stachowskyj
- Adrian Ungur
- Vasek Pospisil
- Thomaz Bellucci
- Somdev Devvarman
- Blaž Kavčič
Bei den Damen wurden sechs Wildcards vergeben:
- Alizé Cornet
- Anna Tatischwili
- Anne Keothavong
- Elena Baltacha
- Tímea Babos
- Ons Jabeur
Olympia Tennis ohne Rafael Nadal und Andrea Petkovic
Direkt teilnahmeberechtigt wären dagegen Rafael Nadal und Andrea Petkovic gewesen.
Rafael Nadal musste wegen anhaltender Knieprobleme seine Olympia-Teilnahme 2012 absagen. Für einen der Mitfavoriten ist das sicherlich ein sehr bitterer Moment in seiner Karriere. Allerdings laboriert Nadal schon seit einigen Jahren mit immer wiederkehrenden Knieschmerzen, was wohl auch in seiner kraftvollen, verschleißreichen Spielweise begründet liegt.
Aus deutscher Sicht ist natürlich bitter, dass der Comebacker Tommy Haas keine Wilcard für Olympia erhalten hat und dass Andrea Petkovic nach einer sensationell erfolgreichen Phase und Ermüdungsbruch nicht mehr aus ihrer andauernden Verletzungsphase kommt. Sie musste die Teilnahme absagen, da Olympia für ihren Genesungsprozess offenbar noch einige Woche zu früh sei. Bleibt zu hoffen, dass Petkovic wieder zu ihrer fitten und soliden Form findet, denn ein Erfolgsbaustein war sicherlich ihre exzellente Athletik.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Adrian Ungur, Andrea Petkovic, Anne Keothavong, Elena Baltacha, Florian Mayer, Lleyton Hewitt, Nicolas Kiefer, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Thomaz Bellucci, Tommy Haas
Tennisturnier: Olympia Tennis