Wimbledon 2013 live: Übertragung im TV, Live-Stream (Internet)
Wimbledon 2013 findet vom 24.06.2013 bis 07.07.2013 in London statt. Wer Wimbledon 2013 live im TV oder Internet sehen will, hat es auch 2013 nicht leicht. Denn Sky hat wie schon 2011 und 2012 auch 2013 die exklusiven Übertragunsgrechte von IMG für Wimbledon. Somit übertragen Sport1 (ehemals DSF) das Rasentennistunrier nicht im Free-TV.
Wo Wimbledon 2013 genau live übertragen wird und wie man per Live-Stream im Internet dennoch Wimbledon auch 2013 schauen kann (Tipp)…
Wimbeldon 2013 im TV
Wimbledon als wesentlicher Ursprung des Tennissports und prestigeträchtigstes Grand-Slam-Turnier ist auch 2013 etwas ganz besonders.
Sky Sport (Pay-TV) zeigt Wimbledon im TV recht umfangreich und sogar in HD. Von den All England Championships (Wimbledon) werden täglich bis zu 10 Stunden live in den Kanälen Sky Sport 1 und 2, Sky Sport HD 1 und 2 und Sky Go (Internet Live-Stream) übertragen. Man braucht dazu das enstprechende Sport-Abo, das wohl mindestens 33,90 Euro im Monat kostet.
Im Free-TV inkl. ARD und ZDF sieht man leider nicht mal bessere Zusammenfassungen, da insb. die öffentlich-rechtlichen Sender diese Rechte nicht erworben haben.
Tipp: BBC zeigt Wimbledon im Free-TV
Der britische Fernsehsender BBC zeigt recht umfangreich Wimbledon 2013 im Free-TV. Mit einer großen Satellitenantenne un Ausrichtung auf 28,2 Grad Ost ist man die zwei Wochen live dabei in London. Feine Sache.
Zudem kann man seit 2011 beim BBC online einstellen, ob man den Kommentar oder die Spiel(erinnen)geräusche lauter mag. Clever.
Übertragungszeiten
Die Übertragungszeiten beginnen in der ersten Woche um 12:30 Uhr und enden auf Sky Sport 1 und 2 um 22 Uhr, auf Sky Sport HD 2 auch erst um 23 Uhr. In Woche 2 startet die Live-Übertragung dann ab 14 Uhr, die Finals ab 15 Uhr.
Wimbledon Angebot von Sky Select für 20 Euro
Für Sky Abonennten bietet der Sender ein quasi Wimbledon Ticket (Bestellnummer 135). Das nennt sich Sky Select und kann für 20 Euro für Wimbledon 2013 gebucht werden.
Dieses Wimbledon-Ticket ist gültig vom 24.06.13, 12:30 Uhr bis 07.07.13, 19:00 Uhr (Finale) und umfasst auch alle Vor- und Nachberichterstattungen. Gezeigt wird Wimbledon dann auf Sky Sport und auf Sky Sport HD.
Wimbeldon 2013 im Live-Stream
Auch 2013 gibt es im Internet zahlreiche (meist illegale) Live-Streams von Wimbledon. Da Sky die Rechte für Deutschland und Österreich hat, muss man daher schon mindestens auf den schweizer Live-Stream von SF2 ausweichen.

Wimbledon 2013 im Live-Stream auf wimbledon.com
Auch Wimbledon selbst bietet 2013 einen Live-Stream unter www.wimbledon.com. Hierfür muss der Standort des Rechners aber in England liegen, sonst wird man blockiert. Mit einem Proxy-Server könnte das auch aus Deutschland klappen. Zudem dürften dadurch die Nutzerzahlen überschaubar und die Qualität ganz ordentlich sein.
Noch ein Tipp: Auf Youtube (www.youtube.com/user/Wimbledon) kann man Wimbledon 2013 erstmals auch im Live-Stream sehen, auch mobil. Aber auch hier gibt es aus rechtlichen Gründen Länderschranken, in denen der Empfang nicht mögich ist: England, USA, Südamerika, Deutschland, Österreich and Italien.
Update: auf Wimbledon.com wird auch nur der Youtube-Live-Stream von User Wimbledon (wer merkt was) eingebunden. Dort gibt es aber praktisch nur Moderation und Matchbälle aber kaum wirkliche Spiele oder mehrere Ballwechsel zu sehen. Schade, aber auch irgendwie nachvollziehbar.
Bleiben die anderen Live-Streams, die wohl nicht legal sind, meist mit schlechter Qualität oder doch das Sky Sport Angebot oder Testmonat.
Wimbledon und die Favoriten
Auch wenn Feliciano Lopez und Nicolas Mahut die Vorbereitungsturniere gewonnen haben, dürften Novak Djokovic, Roger Federer und Andy Murray neben Rafael Nadal und vielleicht noch Tomas Berdych die Spieler sein, die in Wimbledon den Sieg anvisieren.
Bei den Damen erwarten eigentlich alle einen Sieg von Serena Williams. Aber Maria Sharapova und vielleicht Simona Halep oder eine aus der zweiten Reihe sind hier zumindest fürs Halbfinale gut.
Ansonsten geht es im werbefreien Wimbledon auch 2013 mal wieder um noch mehr Preisgeld.
Es wird spannend.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Feliciano Lopez, Maria Sharapova, Nicolas Mahut, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Simona Halep, Tomas Berdych
Tennisturnier: Wimbledon
24. Juni 2013 um 11:51 – individueller Kommentar
Ein wirklich toller Artikel. Endlich mal eine gute Übersicht wie ich mein geliebtes Wimbledon schauen kann. Muss ich mir diesen Monat wohl mal einen guten Proxy leisten für Youtube & Co 🙂
PS: Herren gewinnt Djoko
PPS: Damen holt Maria..^^
Greetz
Jens
25. Juni 2013 um 02:20 – individueller Kommentar
Danke für die super Übersicht!
Wir haben ein Sky Abo und ich habe mir schon heute das Turnier angeschaut, inklusive der faustdicken Überraschung mit Nadals Aus. Glaub auch, dass es Djokovic machen wird. 😉 Dieses extra Ticket hat sich aber bereits gelohnt. 😀
Bei den Frauen wird es befürchte ich Serena Williams machen, auch wenn ich es ebenfalls der Sharapowa gönnen würde.
5. Juli 2013 um 19:42 – individueller Kommentar
Wieso überträgt man so ein lang ersehntes Endspiel nicht im ZDF oder ARD?
Zahlen wir nicht alle unsere Gebühren? Eine „deutsche“ Tennisspielerin seit „Steffi“ im W-Finale….. einfach nur super…
5. Juli 2013 um 21:34 – individueller Kommentar
Tja war wohl nix …Lisicki steht im Finale