French Open 2021: Termin, Spielplan, Übertragung im TV, Live-Streaming
Nach der Corona-bedingten Verschiebung ist es endlich soweit: die French Open 2021 (#RG21) starten am Sonntag, den 30. Mai 2021 und dauern bis zum Herren-Finale am 13. Juni 2021. Für Tennisfans bedeutet das jede Menge Live-Tennis auf Sand aus Paris im TV und Live-Stream. Hier findest Du alles wissenswerte zu Zuschauer, Termin, Qualifikation, Auslosung, Spielplan und Übertragung sowie Neuerungen bei Roland Garros 2021.

French Open (Roland Garros) – 2021 aber mit weniger Zuschauern
Termin
Wann sind die French Open 2021?
Die French Open 2021 sind von 30. Mai 2021 bis 13. Juni 2021. Wegen der Infektionszahlen wurde der Termin um 1 Woche nach hinten verschoben.
Auch 2021 geht die erste Runde wetterbedingt sicherheitshalber wieder über drei Tage. Daher startet man bereits am Sonntag, den 30. Mai.
Die Qualifikation startete bereits am 24. Mai 2021.
Neuerungen 2021
- Man glaubt es kaum: es gibt etwas weniger Preisgeld als 2020. Vor allem die Sieger usw. erhalten überproportional weniger. Für erste Runde (60.000 Euro) und zweite Runde (84.000 Euro) ändert sich nichts.
- Zuschauer: die Veranstalter planen, das „Turnier vor einer größtmöglichen Anzahl von Fans zu spielen und gleichzeitig Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten“. Die aktuellen Planungen gehen von 35 % Auslastung aus, ab Viertelfinale ca. 5.000 Besucher (2020 noch max. 1.000).
- Flutlicht. Es gibt Spiele ab 21:00 Uhr in der sogenannten Soirée-Session bei Flutlicht.
Spielplan 2021
Das Hauptfeld der French Open 2021 ist nach folgendem Spielplan geplant:
30. — 31. Mai, 1. Juni 2021 (3 Tage) | 1. Runde |
2., 3. Juni 2021 | 2. Runde |
4., 5. Juni 2021 | 3. Runde |
6., 7. Juni 2021 | Achtelfinale (4. Runde) |
8., 9. Juni 2021 | Viertelfinale |
10., 11. Juni 2021 | Halbfinale |
12. Juni 2021 | Finale der Damen |
13. Juni 2021 | Finale der Herren |
Live im TV & Live-Streaming (Übertragungszeiten)
Heuer dabei sind viele: Eurosport 1, Eurosport 2, Eurosport Player, Joyn PLUS+, DAZN und ServusTV. Ja, dazu gleich.
Eurosport 1 im Free-TV zeigt Live-Spiele und vor allem die deutschen Spieler:innen. Geplant sind über 130 Stunden Live-Tennis im Free-TV.
Gerade via Eurosport Player und Joyn PLUS+ gibt es mehr Auswahl und ca. 350 Stunden Live-Tennis aus Roland Garros.
Sky ist meines Wissens heuer nicht am Start.
Matchball Becker, Bett1-Analyse mit Barbara lauten heuer die Magazine der prominenten Moderatoren und Ex-Spieler:innen.
Übertragungszeiten
- Täglich ab 10:55 Uhr, ab Viertelfinale (8. Juni) ab 13 Uhr, Halbfinals ab 15:00 Uhr.
- Finale Damen live ab 15:00 Uhr
- Finale Herren live ab 15:00 Uhr
Aufpassen: durch das neue Flutlicht gibt es auch abends ab 21 Uhr nochmals Matches.
Die genauen Übertragungszeiten der French Open 2021 auf Eurosport im TV gibt’s dort unter Programm, leider ziemlich unübersichtlich.
TV
Die gute Nachricht: durch die Verschiebung kollidiert man nicht mehr mit dem Giro d’Italia (außer am Sonntag, dem 30. Mai).
Bonus: ServusTV hat sich die Übertragungsrechte für eine Partie pro Tag gesichert. Vermutlich wird man hier häufig Dominik Thiem und Kolleg:innen sehen. Immerhin.
Live-Streaming

French Open im live streaming
Auch da im TV vor allem zu Beginn die deutschen Spieler im Fokus stehen, bietet sich für das live streaming der French Open der EurosportPlayer an. Dort kann man vor allem die ersten Runden zwischen mehreren parallelen Partien (bis zu 16 Plätze!) auswählen und sich so das persönlich interessanteste Match anschauen.
Auslosung
Die Auslosung bestimmt die Paarungen des Spielplans („Draw“), der bei so einem großen Grand-Slam-Turnier wie den French Open umfangreich und damit unübersichtlich ist.
Am besten schaut man sich auf der offiziellen Webseite den Spielplan an, den man auch als PDF speichern kann (oben rechts unter „Order of Play“).
Favoriten
Herren
Es gab einige Sandplatz-Turniere der letzten Wochen, die ganz gut besetzt waren. Neben Dauersieger Rafael Nadal (nur an Nummer 3 gesetzt) haben sich Novak Djokovic, Stefanos Tsitsipas hervorgetan. Dahinter sehe ich Alexander Zverev, Dominic Thiem und Spieler wie Andrey Rublev. Auch Jannik Sinner oder Aslan Karatsev sowie Daniel Evans sind sichelrich stark.
Daniil Medvedev hatte ziemlich zu kämpfen, mal sehen. Roger Federer wird zu sehen sein, mehr würde ich nicht erwarten. Er zielt auf Wimbledon ab. Stark waren noch Matteo Berrettini, Roberto Bautista Agut und der fast gleichnamige Landsmann Pablo Carreno Busta. Geheimtipp Denis Shapovalov musste leider wegen Schulterproblemen absagen.
Aus deutscher Sicht schauen wir auf Jan-Lennard Struff, Dominik Koepfer, Philipp Kohlschreiber (!) und Yannick Hanfmann und villeicht noch einen Quali-Sieger.
Damen
Bei den Damen ist das ungleich schwieriger vorherzusagen. Ich rechne einfach wegen ihrer Klasse mit Ashleigh Barty (Sieg in Stuttgart, Finale in Madrid), Naomi Osaka. Dahinter Petra Kvitova oder Karolina Pliskova. Serena Williams wird es versuchen, sehe ich allerdings eher wie Roger Federer mit Fokus auf Wimbledon. Schließlich ist das Wetter eher nass und kühl, also tiefe, langsame und rutschige Plätze.
Simona Halep musste verletzungsbedingt absagen.
Aufpassen sollte man auf Aryna Sabalenka und Iga Swiatek. Bei zuletzt stark, wenngleich Swiatek als Vorjahressiegerin sicherlich Extra-Druck haben wird.
Aus deutscher Sicht schauen wir natürlich auf Angelique Kerber, Laura Siegemund und Andrea Petkovic. Vielleicht kommt auch noch eine Spielerin durch die Qualifikation.
Weiterführende Links
- Tennis im aktuellen TV-Programm (inkl. French Open)
- Wikipedia-Seite zum Turnier
- Offizielle Webseite mit Live-Scores, News und Übersichten

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alexander Zverev, Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Ashleigh Barty, Daniil Medvedev, Denis Shapovalov, Dominic Thiem, Jan-Lennard Struff, Karolina Pliskova, Laura Siegemund, Matteo Berrettini, Naomi Osaka, Novak Djokovic, Petra Kvitova, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Simona Halep, Stefanos Tsitsipas, Yannick Hanfmann
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)