Verdasco nicht zu stoppen
Fernando Verdasco schaffte nach seinem Fünfsatzerfolg gegen den Mitfavoriten Andy Murray die nächste Runde gegen Jo Wilfried Tsonga in vier Sätzen und steht nun im Halbfinale.
Fernando Verdasco gewann 7:6 (7:2), 3:6, 6:3 und 6:2. Bei extremer Hitze von 42 Grad spielten die beiden unter geschlossenem Dach in der Rod Laver Arena.
Fitnessprobleme nach dem harten Match in der Vorrunde oder den heißen Temperaturen waren Verdasco nicht anzumerken. Das Training mit dem ehemaligen Fitnesscoach von Andre Agassi scheint also gut gewesen zu sein.
Verdasco schien wie auch in der Vorrunge stets präsent und wirkte zeitweise wie aufgepumpt. Egal was Tsonga versuchte, Verdasco war schon da und hatte meist die bessere Antwort. Beim eigenen Aufschlag war er sehr stabil. Bei Aufschlag Tsonga war Verdasco immer wieder am Drücker, wenn Tsonga mal keine Asse schlug oder mit seiner Vorhand punkten konnte.
Ausnahmen gab es nur in den ersten beiden Sätzen. Im ersten Satz hatte Tsonga etliche Chancen, Verdasco zu breaken. Dieser rettete sich meist mit einem guten Slice-Aufschlag nach außen weit auf die Rückhand von Tsonga. Diesem gelang es nur im zweiten Satz seine Chancen zu nutzen.
Im Ergebnis hatte meiner Meinung nach Tsonga oftmals taktisch gegen den Linkshänder Verdasco zumindest unglücklich gespielt. Gerade bei den Netzangriffen von Tsonga passierte Verdasco mit seiner Vorhand oftmals überraschend gut.
Sollte Verdasco fit sein und – so wie es aktuell aussieht – im Halbfinale gegen Rafael Nadal spielen, wird es spannend, wie sich die beiden Linkshänder verhalten.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Fernando Verdasco, Jo Wilfried Tsonga, Rafael Nadal
Tennisturnier: Australian Open