David Ferrer marschiert weiter – auch gegen Rafael Nadal
Wer hätte das gedacht.
Klar Rafael Nadal hatte beide Knie bandagiert und offensichtlich manchmal ein schmerzverzerrtes Gesicht. Dennoch rannte er nach jedem Ball, jedem Ball als sei er topfit und gesund. In den Vorrunden war dazu auch kein Nachteil zu erkennen.
Zudem zeigte sich Rafael Nadal ganz locker und selbtsicher, etwa beim Trainingsspielchen mit dem genial guten Eurosport-Kommentator Matthias Stach (der sogar etwas Tennis spielen kann). 🙂
Im ersten Satz schlug sich David Ferrer im Tie-Break auch noch selbst und gab mit 6:7 (3:7) ab.
Doch die restlichen Sätze gewan dann David Ferrer mit 6:4, 7:6 (7:3) und 6:2 in 3:28 Stunden.
Auffällig war, dass David Ferrer immer wieder aus der Rückhand-Ecke seine Vorhand inside-out auf die Vorhand von Rafael Nadal hämmerte. Damit zwang er Rafael Nadal zu ungewohnten Schlägen auf der meist offenen Vorhandseite und konnte zudem seine eigene Vorhand wie gewohnt spielen. Da er serh viel Druck damit machen konnte, war das taktisch eine sehr gute Variante, da Rafael Nadal nicht wirklich mehr druckvoll und platziert antworten konnte.
Klasse Leistung und klasse Spiel.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: David Ferrer, Matthias Stach, Rafael Nadal
Tennisturnier: US Open