Kohlschreiber bezwingt Melzer in fünf Sätzen
Der deutsche Philipp Kohlschreiber hat beim zweiten Einzel der Davis-Cup-Partie Deutschland gegen Österreich Jürgen Melzer knapp in fünf Sätzen mit 6:7, 4:6, 6:4, 6:3, 6:3 bezwungen. Nun steht es vor dem morgigen Doppel 1:1 zwischen den beiden Nationen. Aufgrund des starken Doppels der Österreicher war der Ausgleich für Deutschland sehr wichtig.
Philipp Kohlschreiber spielte die ersten beiden Sätze sehr solide. Er brachte über 80% der ersten Aufschläge ins Feld, machte wenig unerzwungene Fehler – und verlor die ersten beiden Sätze knapp. Denn Jürgen Melzer mied jeden Ballwechsel und suchte seinen Punkt in der Offensive. Das gelang dem stark aufspielenden Melzer über weite Strecken konstant gut, so dass er durch sein höheres Risiko am Ende die zwei, drei entscheidenden Punkte mehr als Kohlschreiber machte.
Im dritten Satz war Kohlschreiber spätestens klar, dass er mehr riskieren müsse. Vor allem beim Aufschlag vergab er zugunsten der Sicherheit doch einige freie Punkte. Auch beim Return wirkte der deutsche nun variabler und aggressiver. Das zahlte sich im Spielverlauf mehr und mehr aus. Philipp Kohlschreiber erspielte sich immer wieder Breakchancen oder war nah an einem Breakball dran. Jürgen Melzer dagegen konnte sein wirklich hohes Niveau stellenweise nicht ganz halten. So ware es im Nachhinein betrachtet eine logische Folge, dass Kohlschreiber den dritten Satz für sich entscheiden konnte. Allerdings vergab Kohlschreiber bereits einen 4:2-Vorsprung. Bezeichnend waren drei Vorhandfehler in Folge von Jürgen Melzer bei eigenem Aufschlag, die zum Satzverlust führten.
Im vierten Satz war das Bild unverändert, wenngleich nun die Fehlerquote bei beiden anstieg. Jürgen Melzer wurde nun psychisch etwas unruhiger, da er merkte, dass sein Matchplan nicht mehr aufging. Einerseits unterliefen ihm bei seinem kompromisslos offensivem Spiel zu viele Fehler, andererseits hatte er auf Dauer von der Grundlinie das nachsehen. Da Kohlschreiber auch gut returnierte, wurde die dirketen Punkte durch den guten Aufschlag von Melzer weniger. Am Ende gewann Kohlschreiber nach einigen zuvor verpassten Gelegenheiten den vierten Satz mit 6:3.
Im fünften Satz verließen dann den Österreicher langsam auch etwas die Kräfte und damit auch die Konzentration. Dieses Plus an Fehlern konnte Kohlschreiber nutzen, der die Spannung und seine Aggressivität bis zuletzt halten konnte.
Für Kolhschreiber war es der erste Sieg nach 0:2 Satzrückstand – und ein sehr wichtiger für das deutsche Team zugleich. Denn mit dem starken österreichischen Doppel hätten ansonsten morgen bereits die Siegchancen vorbei sein können. So ist noch alles möglich – für beide Teams.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Jürgen Melzer, Philipp Kohlschreiber
Tennisturnier: Davis Cup