Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Damentennis und Herrentennis im Vergleich

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Damentennis und Herrentennis im Vergleich

Damentennis und Herrentennis im Vergleich

Tennis–News | 21. Januar 2008 - 14:52 Uhr

Also liebe Eurosport-Zentrale, langsam aber sicher sind die Damenspiele auch anzuschauen. Bislang habe ich mich immer gewundert, warum ich mir Unbekannt gegen Schlechter in den ersten Runden solcher Turniere anschauen muss, wenn parallel sich zwei Herren auf einem Niveau bespielen, das um Welten besser ist. Denn das Herrentennis war (und ist?) im Vergleich zum Damentennis auf einem ganz anderen Niveau.

Übersicht
  1. Damentennis und Herrentennis im Profibereich
  2. Gleichberechtigung Damen und Herren

Damentennis und Herrentennis im Profibereich

Insofern mein Kompliment, dieses Jahr bei den Australian Open ist die Spielauswahl deutlich besser, auch das Hin-und Herschwenken zwischen zwei, drei spannenden Spielen macht Sinn. Bisher hatte das nur das DSF optimal gelöst, aber gut. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Damen hier Gleichberechtigung bei den Sendezeiten gefordert hatten. Dazu kann ich nur sagen, dass Damenskispringen auch keiner schaut. Im Übrigen sind die ATP Super 9 Turniere nicht von ungefähr im Gegensatz zu den WTA Turnieren nur im Pay-TV zu sehen.

Ich weiß, man kann nach wie vor anderer Meinung sein. Herrentennis wird schon genetisch bedingt immer anders sein, die Damen haben aber doch aufgeholt. Halbfit gewinnt auch bei den Damen im Einzel keine mehr ein Spiel.

Gleichberechtigung Damen und Herren

Wieso die Damen für 2 Gewinnsätze vor allem in den ersten Runden genausoviel Preisgeld bekommen wie die Herren will mir aber nicht einleuchten. Sicherlich ist Gleichberechtigung ein zentraler Wert unserer Zeit und ich will mich hier nicht gegen die Damen positionieren. Allerdings habe ich wenig Zeit und die Zeit, die ich mir für Tennis nehme, will ich das bestmögliche, spannendste Spiel sehen. So einfach. Selbst schon in Artikel 3 GG ist nur Gleiches gleich zu behandeln. Klar sind Frauen keine Männer, aber die Leistung welche die Herren in der ersten und/ oder zweiten Runde abrufen müssen, um halbwegs zu bestehen, ist kein Vergleich zu den Damen.
Positiv ist festzuhalten, dass auch das Damentennis deutlich dynamischer wurde und auch manche Damen aufschlagen, dass die Bälle auf der anderen Seite richtig einschlagen. Das war ja lange Zeit nicht so.

Ich habe aber auch das Gefühl, dass das Herrentennis die letzten 1, 2 Jahre nochmal deutlich zugelegt hat. Wenn man sieht welchen Fitnessgrad die Herren an den Tag legen, ist das oft unglaublich. Die sprinten nach 4 Stunden in die Ecke, holen in Schieflage einen Passierschlaghammer raus und sind 1 Sekunde nach dem Schlag im Sprint zur Platzmitte für den nächsten Schlag. Enorme Leistung. Wenn Rainer Schüttler heute sagt, er sei deutlich besser als zu seinen besten Zeiten, dann zeigt das deutlich, wohin die Reise ging und geht. Mal sehen, wie sich Roger Federer zukünftig behaupten kann.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 21. Januar 2008.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Rainer Schüttler, Roger Federer

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

5 Kommentare zu Damentennis und Herrentennis im Vergleich

  1. Gravatar von Kirstin Lenz Kirstin Lenz
    31. März 2008 um 13:02 – individueller Kommentar
    1

    Also ich muss ja mal ganz deutlich sagen, dass ich es gar nicht mehr lustig finde, dass fast nur noch Damentennis gezeigt wird. nicht das man sich das nicht ansehen kann. aber obwohl ich selbst eine Frau bin, es ist lange nicht so interessant wie eben ein Herrenmatch. Außerdem muss ich mir so ein spiel auch nicht zu xten mal in der Wiederholung ansehen. Wenn ich wüsste, wo man sich darüber mal beschweren könnte, würde ich das gerne tun. Warum ist das eigentlich so?

  2. Gravatar von Robert Robert
    31. März 2008 um 13:38 – individueller Kommentar
    2

    Wenn man mal von den Grand-Slam-Turnieren absieht, liegt es daran, dass die Übertragungsrechte der ATP teurer sein dürften als die der WTA. Im kostenfreien Eursport-Kanal ist daher hin und wieder ein WTA-Match zu sehen, aber eben keine Herren-Spiele. Denn die ATP-Spiele laufen weitgehend auschließlich auf PayTV-Kanälen.
    Lediglich die großen 4 Grand-Slam-Turniere ermöglichen einen Blick auf die Herren.
    Leider.

  3. Gravatar von Andreas Gerhard Andreas Gerhard
    3. Februar 2016 um 22:03 – individueller Kommentar
    3

    Hallo! Ich kenne mit Tennis gar nicht aus und bin über google Suche hier gelandet. Wir haben heute gerätselt, der wievielte der Herrenweltrangliste wohl noch die Erste der Damen schlagen würde. Mein Vater sagt weniger als die ersten 100 der Männer, ich sage wenigsten die ersten 1000. Gibt es da irgendwelche Vergleiche oder kann man das abschätzen?

  4. Gravatar von Robert Hartl Robert Hartl
    4. Februar 2016 um 08:43 – individueller Kommentar
    4

    Hallo Andreas,
    spannende Frage.
    1998 spielte der damalige deutsche Tennisprofi Karsten Braasch gegen Serena und Venus Williams, weil insb. Serena sich besser einschätzte.
    Braasch gewann die Schaukämpfe über einen Satz gegen beide Schwestern 6:2 und 6:1. Braasch war damals in der Weltrangliste im Einzel um Platz 350.
    Ansonsten kann man auch im Mixed teilweise recht gut beobachten, wie groß die Unterschiede sind.

  5. Gravatar von Harryboy Harryboy
    6. Juni 2022 um 15:40 – individueller Kommentar
    5

    Also, ich kann ehrlich gesagt das Gejammer von wegen Ungleichbehandlung nicht mehr hören!
    Wenn man die durchschnittliche Matchdauer bei Damen und Herren vergleicht, erübrigt sich doch eigentlich jeder Einwand. Wenn ein Damenmatch schon nach 60 Min. beendet ist, haben die Heren manchmal noch nicht einmal den ersten Satz beendet.
    Jeder kann sich selbst die Frage beantworten, welche Paarung bei den Night-Sessions länger dauert und dementsprechend mehr Werbeeinnahmen generiert.
    Lasst doch die Damen einfach auch drei Gewinnsätze spielen. Ich wäre sehr gespannt, wie manche Spielerin sich gegen Matchende über den Platz schleppt.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Kohlschreiber trotz zahlreicher Chancen ausgeschieden
Venus Williams siegte nur knapp gegen Marta Domachovska »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (74q in 0,055s)