Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Dunlop Fort Tournament Tennisbälle

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Dunlop Fort Tournament

Dunlop Fort Tournament

Tennis–News | 4. Mai 2009 - 17:27 Uhr

Tennisbälle gibt es viele. Die Dunlop Fort Tournament Tennisbälle finden dabei recht häufig Verwendung. Die früheren Dunlop Tournament wurden nun durch die Dunlop Fort Tournament ersetzt und sind nicht unumstritten. Grund genug einen genaueren Blick darauf zu werfen

Der Dunlop Trounament

Da der Dunlop Tournament seit Jahren offizieller Spielball in vielen Landesverbänden ist, wird in der Turnierunde, auch Medenrunde, sehr häufig mit dem Dunlop Fort Tournament gespielt. Daher zählt der Dunlop Tennisball seit mehr als 60 Jahren zu den meistgespielten und meistverkauften Tennisbällen in Deutschland.
Denn wie unter Tennisbälle erläutert, spielt man im Training aufgrund der größen Unterschiede bei den Tennisbällen möglichst den gleichen Ball wie im Turnier.
Der Dunlop Tournament war aus meiner persönlichen Sicht immer ein eher schwerer, dicker Ball mit dichtem, guten Filz, dessen Haltbarkeit locker zwei, drei Matches andauerte.

Der Dunlop Fort

Seit 2009 heißt der offizielle Spielball nun Dunlop Fort Tournament. Dieser ist insbesondere aufgrund seiner umstrittenen Haltbarkeit in die Kritik geraten.
Ein erster Selbsttest auf Sand führte ebenfalls zu mäßigem Ergebnis. So ging der Filz nach ca. zwei Sätzen grenzwertig zu neige und die Nähte zwischen den Filzhälften sprangen teilweise auf.
Verglichen mit der Robustheit früherer Dunlop Trounament Bälle, die locker vier, fünf Sätze gut zu spielen waren, erreicht der Dunlop Fort Tournament demnach deutlich nicht deren Haltbarkeit.

Auf der offiziellen Webseite rangierte (Anm. Admin: neue Seite ist anders aufgebaut) der Dunlop Fort übrigens unter „Standard-Bälle“, wohingegen der Dunlop Tournament unter „Premium-Bälle“ geführt wird. Kann das eine Erklärung sein?
Der offizielle Spielball bei den French Open, der Dunlop Roland Garros, ist übrigens auch unter Premium gelistet, so dass diese Matches bei den French Open gesichert sind, zumal die Profis sowieso nach 9 bzw. 7 Spielen die Bälle wechseln.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 4. Mai 2009.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

2 Kommentare zu Dunlop Fort Tournament

  1. Gravatar von H.H.Mueller H.H.Mueller
    15. Mai 2009 um 00:47 – individueller Kommentar
    1

    Fort Tournament ist deutlich weniger haltbar als der alte Tournament.
    Bei Spin-Spielern ist er nach 2 Sätzen hinüber!
    Ausserdem ist er beinhart, zu spielen wie eine Kanonenkugel.
    Ein extremer Rückschritt gegenüber dem Tournament.
    Fazit: schlechte Qualität für hohen Preis.

  2. Gravatar von A. Ridder A. Ridder
    13. Februar 2013 um 13:10 – individueller Kommentar
    2

    A. Ridder
    Ich habe von den letzten 4 Dosen jeweils 2 Bälle sofort in den Abfall werfen müssen da kein Druck mehr auf den Bällen war.
    Ich finde es sehr ärgerlich, bei nicht geraden „günstigen Preisen“ immer 7,50 € in den Papierkorb werfen zu müssen.
    Habe mich bereits per E-mail beschwert aber leider noch keine Antwort erhalten.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Elf Freunde müsst ihr sein – in München
BMW Open im TV und Online-Stream »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (76q in 0,055s)