Roger Federer – Olympia zählt
Roger Federer hat es sicherlich nicht leicht.
Da erwartet alle Welt von ihm ein erneutes Überfliegerjahr und auf der anderen Seite arbeitet Rafael Nadal wie ein Freak an Technik, Taktik und sogar noch mehr Fitness.
Nun hat Roger Federer im ersten Halbjahr 2008 auch die sehr hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen können. So schaffte er in Paris bei den Fench Open zwar das Finale, und das relativ souverän, hatte dann aber dummerweise gegen Rafael Nadal nicht die geringste Chance. Okay, French Open wieder mal nicht gewonnen, egal Wimbledon.
In Wimbledon war Federer stark wie immer aber Rafael Nadal auf Rasen deutlich verbessert. In einem unglaublichen Finale musste Federer an seine Grenzen und darüber gehen, zeigte sein volles Potential und konnte selbst auf Rasen dennoch nicht gegen Rafael Nadal gewinnen. Das kostet Selbstvertrauen.
Nun gut, abgehakt, Roger Federer erklärte zu Saisonbeginn die Olympischen Spiele als sein großes Ziel. Roger ist für die Schweiz in Olympia erneut Fahnenträger. Geburtstag hat er auch noch die Tage.
Und da verliert er beim letzten Turnier vor Olympia gegen eineKarlovic ohne selbst einmal seinen Aufschlag abzugeben. Peng, Roger Federer ist jetzt nur noch die Nummer 2, zumal er viele Punkte in den kommenden Monaten zu verteidigen hat.
Wenn jetzt Roger Federer tatsächlich in Olympia beim Tennis die Goldmedallie gewinnen sollte, respekt.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Rafael Nadal, Roger Federer