Kohlschreiber besiegt sensationell Djokovic
Philipp Kohlschreiber steht nach seinem sensationellen Sieg gegen Novak Djokovic wie Tommy Haas im Achtelfinale der French Open 2009. Er besiegte Djokovic mit 6:4, 6:4, 6:4.
Es war klar, dass Philipp Kohlschreiber in exzellenter Sandplatzform ist. Dennoch spielte Noval Djokovic bisher in Paris bei den French Open recht souverän. Es war also für ein Match auf Augenhöhe gesorgt. Und so erwischte Kohlschreiber einen sehr guten Tag, Djokovic dagegen zumindest nicht einen seinr besseren.
Im ersten Satz fehlte Djokovic die Sicherheit. Er machte relativ viele Fehler, wobei Kohlschreiber natürlich auch von der Grundlinie ordentlich Dampf machte. So hatte Kohlschreiber bei den längeren Grundlinienduellen meist die besseren Chancen. Djokovic wirkte daher zeitweise etwas ratlos, blieb aber ruhig und vertraute auf die Folgesätze. Erster Satz nach einigen Breakchancen also zu Recht an Kohlschreiber.
Im zweiten Satz führte Kohlschreiber dank starkem Spiel mit zwei Breaks 4:1 und hatte Aufschlag. Nun stellte Djokovic sein Spiel um, spielte auf der Vorhand mehr Topsin und versuchte die Rückhand mit weniger Tempo, um möglichst keine unnötigen Fehler zu produzieren. Daraus ergaben sich zähe Grundlinienkämpfe um jeden Millimeter Sandplatz. Für die Zuschauer war er zudem spannend, da Djovoc ein break aufholen und auf 4:5 aus seiner Sicht aufschließen konnte. Auch beim abschließenden Aufschlagspiel hatte Kohlschreiber einiges an Mühe, konnte aber den Kopf aus der brenzligen Schlinge ziehen und mit starken Bällen den zweiten Satz sichern. Aber Djokovic wurde spürbar besser und sicherer.
Im dritten Satz hatte Kohlschreiber bei den ersten beiden Aufschlagspielen von Novak Djokovic jeweils Breakchance, konnte diese aber nicht nutzen. Daher blieb Novak Djokovic im Spiel. Djokovic kämpfte sich bis zum 4:4, musste aber dann – erneut nach hartem Kampf um jeden Punkt – das Break zum 5:4 für Kohli hinnehmen.
Nun kam das wohl schwierigste Aufschlagspiel für Kohlschreiber: Serving for match! Kohlschreiber machte die ersten beiden Punkte absolut überzeugend, 30:0. Dann hielt Novak Djokovic aber nochmals dagegen und konnte auf 30:30 ausgleichen. Es folgten zwei klasse Aufschläge sowie ein offensiver Grundlinienschlag: Match Kohlschreiber.
Philipp Kohlschreiber wirkte noch recht gefasst, obwohl ihm wohl einer seiner bislang größten Erfolge gelungen war. Auch bemerkenswert ist, das Novak Djokovic fair gratulierte und den Sieg respektierte.
Danke Philipp Kohlschreiber für den spannenden, erstklassigen Samstag Nachmittag! Auch wieder einmal weltklasse kommentiert von Matthias „Tennis“ Stach!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Matthias Stach, Novak Djokovic, Philipp Kohlschreiber, Tommy Haas
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)