Federer im Finale gegen Söderling
Hoch dramatische Halbfinals bei den Herren in Paris. Roger Federer hat zum vierten Mal in Folge das Endspiel der French Open erreicht. Am Sonntag trifft er im Endspiel auf den Schweden Robin Söderling, um zum ersten Mal das wichtigste Sandplatzturnier der Welt zu gewinnen.
Um 13 Uhr betraten die Herren Robin Söderling und Fernando Gonzales den Center Court von Paris. Es sollte ein denkwürdiges Halbfinale werden. Söderling knüpfte da an, wo er gegen Nadal und Davydenko aufhörte. Mit 6:3 und 7:5 gewann er die ersten beiden Sätze und war auch im dritten Durchgang der bessere Spieler. Doch Gonzales gab nicht auf und kämpfte sich unterstützt vom Pariser Publikum zurück in die Partie. Mit oft fragwürdigen Mätzchen verhöhnte der Chilene Linienrichter und zweifelte viele Bälle an. Das Publikum, dass viele andere Spieler für ähnliche Spielereien schon gnadenlos auspfiff, feuerte Gonzales weiter an. Er holte sich den dritten Satz letzenendes mit 7:5 und den vierten mit 6:4.
Obwohl man durchweg das Gefühl hatte, der Schwede Söderling sei der bessere Spieler stand es nun 2:2 nach Sätzen. Im letzten Satz schien Gonzales auf der Siegesstrasse als er mit 4:1 in Führung ging. Doch Söderling, der eine nahezu stoische Ruhe ausstrahlte, konnte den Spieß nochmal umdrehen und gab kein Spiel mehr ab. Unter den Augen des großen Björn Borg zog Söderling als erster Schwede seit Magnus Norman 2000 ins Endspiel der French Open ein.
Gegner dort ist der Schweizer Roger Federer. Auch das zweite Halbfinale wurde ein Klassiker. Der argentinische Jungstar Juan Martin del Potro zeigte drei Sätze lang erstklassiges Tennis. Federer hatte gegen die wuchtigen Aufschläge des 20-jährigen kaum Möglichkeiten – konnte aber nach einem 3:6 im ersten Satz, den zweiten im Tie-Break für sich entscheiden. Im dritten Satz war Federer wieder chancenlos und gab diesen mit 2:6 ab.
Doch der Schweizer zeigte enormen Kampfgeist und erkämpfte sich durch ein 6:1 im vierten Durchgang den Satzausgleich. Der fünfte Satz bleib weiter dramatisch, wobei jedoch die Aufschlagstärke des Argentiniers nachließ. Federer gelang ein Break zum 1:0 – del Potro schaffte das Re-Break zum 3:3. Sofort gelang Federer ein erneutes Break zum 4:3, welches er zu einem 6:4 Satz- und Matchgewinn transportierte.
Am Sonntag treffen also Robin Söderling und Roger Federer im Endspiel aufeinander. Es ist also Spannung geboten, ob es dem großen Federer gelingt auf diese Lücke in seiner Biographie schließen kann und zum ersten Mal in seiner Karriere die French Open gewinnt.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Björn Borg, Fernando Gonzalez, Juan Martin Del Potro, Magnus Norman, Robin Söderling, Roger Federer
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)