Federer gegen Karlovic im Viertelfinale
Roger Federer ließ sich heute auch von Robin Söderling nicht aufhalten und zieht damit in das Viertelfinale von Wimbledon ein. Dort trifft er auf Ivo Karlovic, der Fernando Verdasco knapp bezwingen konnte. Es dürfte ein außergewöhnliches Spiel werden – selbst auf Rasen. Ein Grund zur Vorschau.
Roger Federer gewann gegen Robin Söderling wie im Finale der French Open 2009 klar. Er siegte mit 6:4, 7:6 und 7:6. Beide Tie-breaks gingen mit 7:5 an Federer. Immerhin ist Robin Söderling die aktuelle Nummer 12 der Tennis Weltrangliste.
Ivo Karlovic gewann heute gegen Fernando Verdasco. Was soll man dazu sagen. 34 Asse, drei Tie-breaks. Für Karlovic wie immer. Dabei scheiterte Karlovic die letzten Jahre in Wimbledon immer erstaunlich früh. Dieses Jahr reichte es für den stark verbesserten Karlovic aber zu mehr. Verdasco ist immerhin die aktuelle Nummer 8 der Weltrangliste. Dabei schlug Karlovic in den knappen Situationen im Tie-break immer sehr stark auf. 7:6, 6:7, 6:3, 7:6 am Ende für Karlovic.
Nun spielt Federer aber deutlich offensiver als Verdasco und dürfte etwas besser aufschlagen. Damit dürfte Karlovic mit seinem etwas schwachen Rückhand Slice Return erhebliche Probleme haben. Daher dürfte ein Break gegen Federer kaum drin sein. Letztlich könnte Federer bei einem schlechten Tag auch ausreichend Varianten im Gepäck haben, um sich einem Break zu erwehren.
Dagegen wird Federer beim Return und dem Antizipieren des Aufschlages gefordert sein. Es werden nur wenige Chancen im Laufe des Matches zu einem Break möglich sein. Da muss Federer dann zugreifen. Karlovic wirkte heute bei den knappen Phasen allerdings sehr ruhig und konzentriert.
Für Spannung dürfte also gesorgt sein, auch dürfte Federer die Partie doch sehr ernst nehmen. Denn Karlovic hält auch vier Sätze seine Aufschlagquote über 75%, wobei er dann praktisch alle Punkte macht. Da kann man selbst nur begrenzt spielen bzw. Einfluss nehmen. Andererseits ist es für Karlovic faktisch der bislang der größte Erfolg seiner Karriere. Vielleicht ist auch er zu Beginn etwas nervös, was Federer gleich nutzen könnte.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fernando Verdasco, Ivo Karlovic, Robin Söderling, Roger Federer
Tennisturnier: Wimbledon
29. Juni 2009 um 19:26 – individueller Kommentar
Aua – ich mir mal die Statistik der Aufschläge von Karlovic angesehen.
1. Runde: 32 Asse – 55 von 59 Punkten wenn der 1. Aufschlag kommt
2. Runde: 24 Asse – 46 von 54 Punkten beim 1.
3. Runde: 46 Asse – 89 von 99 Punkten beim 1.
A-Finale: 35 Asse – 89 von 95 Punkten beim 1.
Da wird sich Roger warm anziehen müssen…