Davis-Cup-Finale: Spanien gegen Tschechien
Die Halbfinalspiele im Davis Cup sind bereits nach den Doppeln vorzeitig entschieden. Im dann 98. Davis-Cup-Finale in Spanien vom 4. – 6. Dezember 2009 stehen sich Spanien und Tschechien gegenüber. Die Spanier führen derzeit 3:0 gegen Außenseiter Israel und Tschechien setzte sich in denkwürdigen Spielen gegen Kroatien druch.
Bei den Spaniern spielten David Ferrer gegen Harel Levy (6:1, 6:4, 6:3) und Juan Carlos Ferrero gegen Dudi Sela (6:4, 6:2, 6:0) klare Siege im Einzel heraus. Im Doppel hatten dann Feliciano Lopez und Tommy Robredo etwas mehr Mühe mit Jonathan Erlich und Andy Ram, gewannen aber letztlich mit 7:6 (8:6), 6:7 (5:7), 6:4, 6:2.
Damit stehen die hochkarätig besetzten Spanier im Finale des Davis Cups. Da sie nicht nur auf Sand stark sind, bestehen gute Chancen auf den Sieg.
Weit dramatischer waren die Partien bei Tschechien gegen Kroatien. Allein das Auftakteinzel von Radek Stepanek gegen Ivo Karlovic brac etliche Rekorde.
Am Ende gewann Radek Stepanek mit 6:7, 7:6, 7:6, 6:7 und 16:14. Das Spiel dauerte mit 5:59 fast 6 Stunden und war das bislang viertlängste Match in der Davis-Cup-Geschichte. Ivo Karlovic konnte seinen Ass-Rekord von 55 Assen auf 78 Asse in einem Tennis-Spiel ausbauen und sicherte sich in dieser Tennis-Statistik mehr Abstand zu den Verfolgern. Aber wie schon gegen Lleytton Hewitt reichte auch dieser Ass-Rekord nicht zu einem Sieg. Zudem spielten die beiden in Summe 82 Aufschlagspiele – Rekord seit im Davis-Cup auch mit Tie-break gespielt wird.
Im Anschluss konnte sich Marin Cilic knapp gegen Tomas Berdych durchsetzen. Das Spiel endete um Mitternacht nach 3:48 Stunden mit 6:3, 6:3, 4:6 und 6:3 für Cilic.
Im Doppel spielten dann für Tschechien Berdych und Stepanek trotz ihrer langen Einzel am Vortag und konnten den vorzeitigen Sieg perfekt machen. Diesmal reichten 2:16 Stunden.
Da das Davis-Cup-Finale in Spanien anfang Dezember stattfindet, dürfte die Platzwahl mit Spannung erwartet werden. Denn Stepanek spielt auf Sand sicherlich auch sehr gut, Berdych dagegen mag es lieber schneller.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: David Ferrer, Dudi Sela, Feliciano Lopez, Harel Levy, Ivo Karlovic, Juan Carlos Ferrero, Marin Cilic, Radek Stepanek, Tomas Berdych, Tommy Robredo
Tennisturnier: Davis Cup