Del Potro gewinnt US Open 2009
Juan Martin del Potro hat am heutigen Montag die US Open 2009 gewonnen. Er setzte sich am Ende gegen den Favoriten Roger Federer mit 3:6, 7:6, 4:6, 7:6 und 6:2 durch.
Im ersten Satz war Roger Federer sehr dominant. Del Potro wirkte leicht kaputt oder gehemmt. Federer schaffte gleich im ersten Aufschlagspiel von Del Potro das Break nach etlichen Breakbällen. Aber auch in der Folge hatte Del Potro deutlich mehr Mühe mit seinen Aufschlagspielen. Vor allem die gefährliche Vorhand von Del Potro konnte Federer gut vermeiden. Allerdings machte Del Potro auch ein paar leichte Fehler zu viel. Am Ende lockerer Satz mit 6:3 für Federer, der gerade beim Break extrem flink und schnell in der Defensive war.
Im zweiten Satz musste Del Potro schon wieder früh seinen Aufschlag abgeben und es schien als würde es wie im ersten Satz laufen. Als Federer dann wie im ersten Satz gewohnt zum Satzgewinn aufschlug konnte er mit 30:0 in Führung gehen. Danach schaffte Del Potro das 30:30, obwohl eigentlich in jedem Ballwechsel in der Defensive war und Federer die Punkte bestimmte. Dann guter Netzangriff von Federer und Del Potro passiert mit seiner Vorhand aus vollem Lauf longline. Der Linienrichter ruft „aus!“. Das Hawk-Eye sieht den Ball noch ganz knapp an der Linie. Breakball von Del Potro. Dieser Punkt sollte del Potro ins Spiel bringen und für Federer die Wende einleuten. Nochmal Angriff Federer auf die immer stärker werdende Vorhand von Del Potro – diesmal ist der Passierball klar drin: Break. Del Potro ist jetzt voll in der Partie. Federer ist klar getroffen. Dies zieht sich bis in den Tie-break, den Del Potro durch gutes Spiel mit 6:3 bereits anführt, als Federer nochmal auf 5:6 herankommt. Dann sitzt die Vorhand von Del Potro aber – Satzausgleich.
Im dritten Satz ist es nun ein Spiel auf absoluter Augenhöhe. Juan Martin del Potro spielt mit seiner Vorhand zunehmend lockerer und druckvoller und Roger Federer lässt sich etwas mehr in die Defensive fallen. Das kommt del Potro entgegen, der vor allem in der Defensive nicht so gut wie Federer ist. Del Potro schafft zwr das erste Break, muss aber gleich darauf das Re-Break durch Federer hinnehmen. Am Ende geht es hochklassig und knapp bis zum 6:5 für Federer als del Potro aus heiterem Himmel zwei Doppelfehler (die ersten im Satz) in Folge unterlaufen. Satz für Federer, den das sichtlich erleichtert.
Der vierte Satz beginnt mit einigen engen Aufschlagspielen und sollte noch einiges an Spannung und hochklassigem Tennis bieten. Del Potro glänzt durch einige Vorhandwinner, die fast mit Lichtgeschwindigkeit auf Federers Seite einschlagen. Da bleibt einem selbst bei der Zeitlupe der Mund offen – enormes Tempo. Aber Federer hält dagegen. Dennoch kann Federer drei Breakbälle nicht nutzen. Darauf muss Federer aber seinerseits den Aufschlag an del Potro abgeben. Dieser spielt aber nun sehr stark und kann das Break klar bestätigen. Federer bleibt aber dran und liefert sich nun einen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Zunehmend wird Federer wieder offensiver und kann am Netz punkte. Zum 4:4 schafft Federer das Re-Break und pusht sich weiter. 5:4 für Federer, Aufschlag del Potro. Noch ein Break.Federer ist dran – aber del Potro besser. Beim 30:30 ein Ass, danach einen Vorhand-Winner. Klasse Niveau. Beim 5:5 kann Federer in Manier des weltbesten Tennisspielers zwei Breakbälle abwehren. Tie-break: Del Potro geht mit 3:0 klasse in Führung. Wechsel bei 4:2 für del Potro. Das kann er bis zum 6:5 und eigenem Aufschlag halten: Satzball, Fehler von Federer. Satz 5.
Satz 5 wird zum Beginn von Juan Martin del Potro und dessen krachender Vorhand dominiert. Federer verzieht dagegen immer wieder eine Vorhand und muss sogar das Break zum 1:2 hinnehmen. Aufschlag del Potro, 30:30. Breakball Federer, der nun aus der Defensive kaum mehr rauskommt. Del Potro kann aber das Spiel durchbringen und führt nach 3 Stunden und 45 Minuten 3:0 im entscheidenden fünften Satz der US Open. Wow. Hätte Federer im zweiten Satz sein Service gehalten, wäre es schon lange vorbei. Hätte. Nun zieht del Potro sein Spiel eiskalt und souverän durch. 5:2 und Aufschlag Federer, der die einfachen Bälle immer wieder verzieht. 15:40 – erneut zwei Rahmenbälle von Federer. Federer bleibt äußerlich aber ruhig und kann in einem langen und kurzen Ballwechsel den ersten und zweiten Matchball gegen sich abwehren kann. Doppelfehler, Matchball Nummer drei. Sieg Juan Martin del Potro, der in Tränen ausbricht.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Juan Martin Del Potro, Roger Federer
Tennisturnier: US Open
15. September 2009 um 09:56 – individueller Kommentar
Im dritten Satz hatte ich kurz das Gefühl, dass del Potro sich einschüchtern ließe. Er hatte 4:3 und Break vor, als sich Federer beim Schiedsrichter beschwerte, dass sich der Argentinier immer lange Zeit lassen würde für das Hawk Eye zu nutzen. Gleich drauf gab del Potro den Aufschlag ab zum 4:4 und danach erneut zum 4:6.
Aber er hat sich gefangen und hat es verdient. Vor allem das Alter. 20 Jahre – extrem cool in seinem 1. Grand-Slam-Final !