Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

US Open 2009: Federer und Del Potro im Endspiel

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › US Open 2009: Federer und Del Potro im Endspiel

US Open 2009: Federer und Del Potro im Endspiel

Tennis–News | 14. September 2009 - 12:05 Uhr

Im Endspiel bei den US Open 2009 stehen sich bei den Herren am heutigen Montag Roger Federer ud Juan Martin del Potro im Finale gegenüber. Wegen zahlreichen Verschiebungen wegen Regens findet das Endspiel der Herren 2009 nun zum zweiten Mal erst am Montag statt.

Die Verzögerungen wegen Regens ließen auch die Forderung nach einer Überdachung bei den US Open wieder aufkommen. So haben neben den US Open nur die French Open in Paris ebenfalls kein Überdachung, planen diese aber bis 2012.

Del Potro gegen Rafael Nadal

Im Halbfinale hatten wohl die meisten einen klaren Sieg von Rafael Nadal gegen Juan Martin del Potro erwartet. Aber Nadal war nach der Hängepartie gegen Fernando Gonzales doch sichtlich unfit und deutlich langsamer auf den Beinen als gewohnt.Auf der anderen Seite spielte Del Potro sehr solide und offensiv gewohnt stark. Er gewann am Ende mit 6:2, 6:2 und 6:2. Damit konnte del Potro seine Bilanz von 2 zu 4 gegen Nadal um einen wichtigen Sieg auf 3 zu 4 verbessern. Für Nadal war es nach den ganzen Verletzungspausen vor und auch während des Turniers dennoch aus meiner Sicht ein gelungener Einstieg. Gerade gegen einen Gael Monfis zeigte Nadal, dass er im fitten Zustand wieder gewohnt stark kontern kann. Das war die ersten beiden Sätze eines der intensivsten Tennisspiele, die ich je gesehen habe. Monfils war bereits im dritten Satz platt – Nadal nicht.

Roger Federer gegen Novak Djokovic

Das Spiel war mit Spannung erwartet worden – und hielt die Erwartungen. Es war sehr knapp und Federer musste beste Schläge auspacken, um Djokovic zu bewzingen. Es kam öfters als nur beim vorletzten Ball vor, dass Novak Djokovic nur staunte, den Ball von Federer nachsah und dann selbst applaudierte. Der vorletzte Ball topte diese hocklassige Partie und wird sicherlich noch oft im TV zu sehen sein. Nach einem Lob spielte Federer den Ball durch die Beine – aber wie! Erstens völlig kontrolliert und bewusst cross als Passierball. Zweitens scharf und flach – Djokovic reagierte nicht mal. Federer nannte im Eifer des Gefechtes dies den bislang größten Schlag seines Lebens. Das denke ich zwar nicht, aber genial war dieser Kunstschlag bei einem so wichtigen Spielstand auf jeden Fall.
Federer gewann 7:6 (7:3), 7:5 und 7:5. Djokovic kämpfte enorm und spielte Federer gerade beim Aufschlag oft auf die Vorhand, womit dieser einige Probleme hatte. Ansonsten war Federer in der Defensive überraschend stark und gut zu Fuß. Allerdings merkte man beiden zwischendurch immer wieder die langsam steigende Müdigkeit an. Denn Rahmenbälle und Schläge in Rücklage waren doch überdurchschnittlich häufig. Ansonsten hatte Federer auch das Glück mit dem ein oder anderen Netzroller auf seiner Seite. Djokovic zweifelte schon am göttlichen Beistand von oben. Die Harmonie und der Respekt beider Spieler für den jeweiligen Gegenüber machten das Spiel sehr unterhaltsam. Djokovic trug durch einige passende Einlagen auch dazu bei. Am Ende wollte der Applaus für beide Spieler gar nicht enden.

Auf ein klasse Finale heute ab 22 Uhr!

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 14. September 2009.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fernando Gonzalez, Juan Martin Del Potro, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer
Tennisturnier: US Open

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Mission Kim: Possible
Del Potro gewinnt US Open 2009 »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (73q in 0,208s)