Nadal auf Vier – China im Anmarsch
Die Australian Open haben in der Rangliste für einige Veränderungen gesorgt.
Bei den Herren führt Roger Federer die Rangliste souverän an. Als aktueller Sieger von drei Grand-Slam Turnieren hat er über 3000 Punkte Vorsprung vor Novak Djokovic, der erstmals auf Platz 2 geführt wird. Dritter ist Melbourne-Finalist Andy Murray. Rafael Nadal, der als Sieger der Australian Open 2009 viele Punkte zu verteidigen hatte, liegt nun noch auf Rang 4. Erstmal seit Juni 2005 gehört der Spanier damit nicht den drei besten Spielern der Welt an.
Einen Sprung machte Halbfinalist Marin Cilic, der durch seine Halbfinalteilnahme auf dem 10. Platz liegt und somit erstmals den Top 10 der Welt angehört. Wie dominant jedoch die Nummer 1 Federer ist, zeigt sich an einem kleinen Rechenspiel. Dieser hat mehr Vorsprung auf die Nummer 2, als Cilic Punkte insgesamt gesammelt hat. Aus deutscher Sicht hat sich wenig im Ranking getan. Erwähnenswert ist jedoch, dass durch Rainer Schüttlers Sprung auf Rang 96 Deutschland jetzt 11 Spieler in den Top100 stellt und gemeinsam mit Spanien die erfolgreichste Nation darstellt.
Bei den Damen ist vor allem China im Kommen. Auch wenn es bei zwei Halbfinalistinnen noch nicht für eine Einspielteilnahme einer chinesischen Spielerin gereicht hat, so wirken sich die Erfolge doch auf das Ranking aus. Mit Na Li steht erstmals eine chinesische Spielerin in den Top 10 der Einzelrangliste auf Rang 10. Die zweite Halbfinalistin Jie Zheng sprang von Rang 35 auf 20.
Führend ist weiterhin Serena Williams, die ihren Vorsprung auf Dinara Safina gar noch vergrößern konnte. Die Dänin Caroline Wozniacki wird erstmals auf Rang 3 geführt. Justine Henin hat noch kein Ranking, da Melbourne erst ihr zweites Turnier seit dem Comeback war und drei Veranstaltungen nötig sind, um in der Liste geführt zu werden. Beste Deutsche ist auf Rang 25 Sabine Lisicki.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Caroline Wozniacki, Dinara Safina, Jie Zheng, Justine Henin, Marin Cilic, Na Li, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Rainer Schüttler, Roger Federer, Sabine Lisicki, Serena Williams
Tennisturnier: Australian Open