Davis Cup: Argentinien führt gegen Schweden
Die Davis-Cup-Partie zwischen Schweden und Argentinien galt als eine der spannendsten Begegnungen im Achtelfinale des Länderpokals. Denn außer Robin Söderling sticht kein Tennispieler namentlich hervor. Prognosen waren daher nur schwer zu treffen.
Allerdings sollte man den Heimvorteil mit Platzwahl nicht unterschätzen. So spielen die Schweden in Stockholm (Kungliga Tennishallen) auf Harplatz – übrigens mit den Tennisbällen der French Open. Der schnelle Belag dürfte insbesondere auf Robin Söderling zugeschnitten sein, zumal die Argentinier mit Horacio Zaballos und Leonardo Mayer eher die „Wühler“ am Start habe. Lediglich Eduardo Schwank zimmert da flacher auf die Bälle. Übrigens ist auch einer meiner Lieblingsspieler David Nalbandian (ja der spielt noch wieder) dabei.
Im ersten Einzel gewann Robin Söderling klar gegen Eudardo Schwank, der wohl wegen seiner Hartplatzeignung zum Einsatz kam, mit 6:1, 7:6 (7:0) und 7:5. Leonardo Mayer schaffte aber dann gegen Joachim Johansson den Ausgleich mit 5:7, 6:3, 7:5 und 6:4.
Im Doppel waren dann auch in drei knappen Sätzen die Argentinier besser. David Nalbandian und Horacio Zeballos gewannen gegen Robert Lindstedt und Robin Söderling mit 6:2, 7:6 (7:4) und 7:6 (7:5).
Das dritte Einzel bestreiten nun Robin Söderling und Leonardo Mayer. Danach sind Joachim Johansson und Eduardo Schwank vorgesehen. Das könnte noch spannend werden heute!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: David Nalbandian, Horacio Zeballos, Leonardo Mayer, Robin Söderling
Tennisturnier: Davis Cup