Kohlschreiber unterliegt Verdasco nach 4 Stunden
Philipp Kohlschreiber ist bei den French Open 2010 als letzter deutscher Einzelteilnehmer ausgeschieden. Er unterlag Fernando Verdasco nach langem und zähem Ringen in fünf Sätzen mit 6:2, 3:6, 3:6, 7:6 (7:1) und 4:6.
Auch wenn Kohlschreiber immerhin der letzte deutsche Einzelteilnehmer bei den French Open war, für ihn persönlich wäre ein Sieg nach dem Viertelfinale im Vorjahr schon das Ziel gewesen. Kohlschreiber sagte nach dem Match auch, dass er verdammt gerne gewonnen hätte. Auch führte er bis dahin im direkten Vergleich mit 4 zu 3, was ihm sicherlich Mut und Hoffnung gemacht hat.
Im ersten Satz lief für Kohlschreiber alles wie geplant. Er spielte offensiv und druckvoll und sicherte sich den Satz klar mit 6:2. Verdasco machte alleridngs auch relativ viele unerzwungene Fehler, so dass klar war, dass sich das über die volle Distanz wohl noch bessern würde.
Ab dem zweiten Satz spielte Verdasco dann deutlich offensiver und mit mehr Energieeinsatz. Denn er merkte, dass er die Ballwechsel dominieren musste, um gegen Kohlschreiber eine Chance zu haben. Vor allem konnte Verdasco seine Fehlerquote deutlich reduzieren, so dass Kohlschreiber Satz 2 und Satz 3 mit jeweils 3:6 verlor.
Kohlschreiber bäumte sich in Satz vier aber nochmal auf und führte schnell mit 4:0. Doch dann hatte Verdasco sein Tief überwunden und nahm Kohlschreiber gleich zweimal dessen Aufschlag zum 4:4 ab. Kohlschreiber war sichtlich genervt und frustriert, konnte den Satz aber bis zum Tie-break ausgeglichen gestalten. Dort sammelte Kohlschreiber nochmal alle Reserven und ließ Verdasco beim 7:1 null Chance.
Der fünfte Satz war dann geprägt von dem intensiven Spiel der letzten vier Sätze. Verdasco hatte sichtlich Probleme mit Balsen am Fuß und seiner Schulter. Kohlschreibers Beinarbeit war manchmal unzureichend, so dass auf beiden Seiten das Niveau sank, die Spannung dafür aber anstieg. Im viel zitierten siebten Spiel (was statistisch aber nicht auffällig häufig ist) schaffte Verdasco dann das Break zum 4:3, das er sich bis zum Ende nicht mehr nehmen ließ.
Nach knapp über vier Stunden Spielzeit musste damit Kohlschreiber den Platz als Verlierer verlassen. Dennoch aufgrund der Probleme im Vorfeld inklusive einer Erkrankung eine ordentliche Leistung aus meiner Sicht.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fernando Verdasco, Philipp Kohlschreiber
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)