Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Maria Sharapova unterliegt Justine Henin

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Maria Sharapova unterliegt Justine Henin

Maria Sharapova unterliegt Justine Henin

Tennis–News | 31. Mai 2010 - 00:08 Uhr

Für Maria Sharapova war mit Jutsine Henin bereits in Runde 3 Endstation bei den French Open 2010. Denn die Belgerien besiegte die aktuelle Nummer 13 der Tennis Weltrangliste nach zähem Ringen mit 6:2, 3:6 und 6:3.

Das Spiel Henin gegen Sharapova war von vielen bereits sehnsüchtig erwartet worden und für eine dritte Runde fast als übertrieben angesehen worden. Schließlich spielte aber Nummer 23 (Justine Henin) gegen Maria Sharapova (Nummer 13). Das ist für eine dritte Runde bei einem Grand-Slam-Turnier wie den French Open ganz normal.

Das Spiel musste nach Abbruch wegen Dunkelheits am Vortag heute fortgesetzt werden. Bei den Damen ging es ja heute Schlag auf Schlag. Das Spiel zwischen Henin und Sharapova war durchaus sehenswert, da es das moderne Damentennis ganz klar aufzeigt. Beide Spielerinnen schlagen gut auf und können mit Vor- wie Rückhand schnell übers Netz prügeln. Zudem sind beide Nervenstark und machen nicht allzu viele Fehler. Allerdings ist Henin aus technischer Sicht eher klassisch, während Sharapova mit ihrem Stil mehr den modernen Spielerinnentyp verkörpert.

Taktisch interessant war, dass die Ballwechsel meist Sharapova zu Beginn dominierte und Henin verteidigte. Dabei schlug Sharapova eher gerade und flach auf die Bälle während Henin mit viel Topspin vor allem auf ihrer Vorhand agierte. Das führte dazu, dass es primär an Sharapova lag, wie der Spielverlauf voran ging.

So lag Sharapova dank guten Spiels mit 2:0 in Führung und hatte drei Breakbälle zum 3:0. Da schien das Spiel zu Gunsten Sharapovas gekippt, aber Henin kämpfte und konnte immer wieder einen Ball mehr zurückbringen, wie Sharapova vermutete hoffte. Das führte zu dem ein und anderen leichten Fehler der Russin, die dadurch etwas vom Tempo ging. Damit kam Henin wieder besser in die Ballwechsel und konnte selbst offensiv spielen und auch am Netz punkten. Damit kippte die Partie, Henin konnte sogar zwei Breaks realisieren und führte schließlich 5:3. Das Spiel zeigte dabei etliche hochklassige Ballwechsel, bei denen beide Spielerinnen ihr ganzes Können aufboten.
So dauerte das SPiel bei 4:3 und Aufschlag Sharapova eine ganze Weile. Henin konnte Spielbälle abwehren und Sharapova wehrte sich verbissen. Mental wussten beide Spielerinnen um die Bedeutung dieses Aufschlagspiels. Mimik und Anstrengung waren mehr als deutlich sichtbare Zeichen nach außen. Letztlich verschaffte ein weiterer Fehler Sharapovas letztlich Henin das Break.

Und jetzt wird es vorbildhaft. Henin wirkte plötzlich ganz ruhig, fokussiert und wie ausgewechselt. Keine Anfeuerungen, keine Äußerungen, nichts mehr. Obwohl kein Seitenwechsel war, hat sie mental total umgeschaltet – ob durch das Break oder ganz bewusst, lässt sich nicht sagen. Im Ergebnis folgten dann aber drei Aufschlagwinner, so dass das letzte Spiel und damit das Match nur noch Formsache waren. Dieses Finish war ganz großes Tennis, vor allem im Frauenbereich.
Henin trifft nun im Virtelfinale auf Samantha Stosur aus Australien, die gegen Rossana De Los Rios in Runde zwei etliche Probleme hatte. Aber Stosur schlägt mit Ihrer Vorhand einfach verdammt hart (und riskant) auf den Ball, da ist Henin mit ihren Defensivkünsten gefragt.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 31. Mai 2010.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Justine Henin, Maria Sharapova, Samantha Stosur
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Kohlschreiber unterliegt Verdasco nach 4 Stunden
Schiavone gegen Wozniacki im Viertelfinale »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (69q in 0,245s)