Justine Henin verliert gegen Samantha Stosur
Justine Henin ist nach ihrem großen Sieg gegen Maria Sharapova bei den French Open im Achtelfinale ausgeschieden. Sie unterlage der Australierin Samantha Stosur mit 6:2, 1:6 und 4:6.
Viel war über Justine Henin und ihr Comeback nach zwei Jahren Pause bei den French Open in diesem Jahr geschrieben und berichtet worden. Henin hat sich da auf das Wesentliche konzentriert und nur wenige Interviews gegeben. Denn sie ist ja primär hier, um erfolgreich Tennis zu spielen. Nach ihrem glanzvollen Finish gegen Sharapova war heute gleich wieder ihr nächstes Spiel.
Samantha Stosur spielt eigentlich eher Herrentennis als Damentennis, was ihre Muskeln bereits ankündigen. Denn keine der Damen auf der WTA verfügt über solch einen Kick-Aufschlag und legt solche Power und Spin in die Vorhand. Aufgrund ihrer Spielweise und der guten Formkurve in den letzten Wochen (Sieg in Charleston, Finale in Los Angeles, Achtelfinale Australian Open), war durchaus mit einem Satzgewinn zu rechnen. Denn Stosur geht auf die Punkte, was es für gute Spielerinnen schwierig macht. Denn man kommt nicht in die Ballwechsel und kann tachnisches wie taktisches Können nur bedingt einbringen.
Das wurde letztlich auch heute Henin zum Verhängnis. Denn in Summe ist sicherlich Henin die bessere Spielerin. Über das gesammte match betrachtet, konnte Stosur das aber geschickt verhindern. Denn durch ihre Spielweise ließ sie Henin nur selten zur Entfaltung kommen.
Im ersten Satz unterlag Stosur klar, was aber an zu vielen Fehlern ihrerseits lag. Sie hatte es also selbst in der Hand. Vielleicht war auch einiges an Nervosität dabei, denn ab Satz zwei lief es deutlich besser. Stosur schlug meist sehr hoch mit viel Topspin auf die Rückhand von Henin, die meist nur mit einem hohen Notschlag antworten konnte. Danach folgten meist ein oder zwei Vorhande ebenfalls mit sehr viel Schnitt und hoch auf die einhändige Rückhand von Henin, die weit hinter dem Feld die Bälle immer noch in Schulterhöhe spielen musste. Danach konnte sich Stosur die Seite für ihren Winner meistens aussuchen. Dazu variierte sie geschickt und schlug auch mal mit Slice auf die Vorhand von Henin auf.
Henin kam dadurch weiter nicht ins Spiel. Da Stosur nun aber deutlich weniger Fehler machte, kippte auch das Ergebnis klar zu Gunsten Stosurs. Im dritten Satz versuchte Henin dann die hohen Bälle mit ihrer Rückhand im Aufsteigen zu nehmen, wodurch der Ball aber meist im Netz landete.
Samtha Stosur war schon im Vorjahr bei den French Open im Halbfinale. Heuer muss sie dazu noch Serena Williams schlagen. Da Serena Williams defensiv deutlich schlechter als offensiv agiert, hat Stosur auch hier eine gute Chance – zumal ihr schnelles Tempo wenig ausmacht. Das könnte ein ganz spannendes Match werden.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Justine Henin, Maria Sharapova, Samantha Stosur, Serena Williams
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)