Söderling nach Sieg gegen Berdych erneut im Finale
Der Schwede Robin Söderling steht nach 2009 auch 2010 im Finale der French Open. Im Halbfinale bezwang er den Tschechen Tomas Berdych in fünf Sätzen mit 6:3, 3:6, 5:7, 6:3 und 6:3. Der Finalgegner wird derzeit im Spiel zwischen Jürgen Melzer und Rafael Nadal ermittelt.
Das Spile der beiden so genannten Hard-Hitter, also Spieler die sehr schnell auf die Bälle prügeln, war mit Spannung erwartet worden. Denn die Spielweisen beider Spieler entsprechen nicht dem typischen Sandplatzspiel. Sehr starker Aufschlag, sehr starke Vorhand und solide druckvolle Rückhand. Dabei hat vielleicht noch der zweite Aufschlag etwas Spin, ansonsten knallen die beiden Spieler mit sehr großem Tempo eher gerade auf die Bälle.
Im ersten Satz war das Match relativ ausgeglichen, aber Söderling war durckvoller und aktiver. Er schlug deutlich mehr Winner als Berdych. Daher schaffte Söderling auch ein Break mehr und gewann den Satz mit 6:3.
In Satz 2 und 3 war das Bild etwas anders. Jetzt schlug Berdych nach wie vor gut bis sehr gut auf – allerdings viel konstanter. Die Chancen und Geschenke für Söderling waren damit praktisch weg. Söderling selbst wirkte ehr passiv und spielte viele Bälle „nur“ lange ins Feld. Auch mit dem Return bzw. dem Lesen der Aufschläge hatte Söderling offensichtlich Probleme.
In Satz vier machte Berdych dann immer mehr Fehler. Aufgrudn der Spielzeit und der Hitze waren beide nun sichtlich geschwächt, wobei das bei Berdych sich stärker auswirkte. Daher hatte der wieder aggressivere Söderling relativ wenig Probleme, sich Satz 4 zu holen. Wesentlich dafür war auch, dass Berdych nun deutlich weniger erste Aufschläge ins Ziel brachte.
In Satz 5 versuchte Berdych nochmal alles und kämpfte, konnte aber nicht mehr auf Augenhöhe dagegen halten. So war Söderling immer am Drücker und näher dran. Auch der Matchball war ein Breakball, den Söderling nach langer Ralley nutzte. Söderling war am Ende auch statistisch etwas besser, da er einfach deutlich mehr Winner schlug und aktiver war. Dennoch zeigte Berdych eine starke Leistung. Mit Berdych wird daher auf Rasen definitiv zu rechnen sein.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Jürgen Melzer, Rafael Nadal, Robin Söderling, Tomas Berdych
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)