Australian Open – Zusammenfassung Runde 3
Die Australien Open 2011 werden langsam spannend. So spielen in Runde 3 typischerweise Spieler gegeneinander, die aufgrund zwei Siege bereits ihre gute Form sowie Selbstvertrauen bewiesen haben. Auch sind die körperlichen Belastungen noch im Rahmen, so dass in Runde 3 und 4 (Achtelfinale) meist die hochklassigsten Spiele zu sehen sind.
Runde 3, Herren
Rafael Nadal hat auch gegen den loaklen Youngster Bernard Tomic keinen Satz abgegeben. Aber Nadal hat Söderling in seiner Häfte, ganz so leicht dürfte er es auf dem Weg zum Titel dann doch nicht haben.
Vorerst trifft Nadal aber auf Marin Cilic, der sich in fünf Sätzen gegen John Isner durchsetzte.
Überraschenderweise ist Mikhail Youzhny klar gegen Milos Raonic aus Kanada ausgeschieden. Der dürfte gegen einen sehr stark aufspielenden David Ferrer wohl keine Chance haben.
Der eingangs erwähnte Robin Söderling zieht weiter klar von Runde zu Runde, wenngleich sein Spiel vor allem auf der Vorhand noch fehlerreich ist. Gegen Alexandr Dolgopolov aus der Ukraine (warf Jo-Wilfired Tsonga raus), sollte er sich etwas steigern müssen.
Nach der aktuellen Zukunftsstudie für Bayern soll sich meine Heimat ja mehr nach Österreich orientieren. Daher will ich „Landsmann“ Jürgen Melzer zum Sieg gegen Marcos Baghdatis gratulieren. In einem tollen Spiel war Melzer einen Hauch besser. Leider musste der Zypriote im vierten Satz wegen einer Handverletzung aufgeben. Jetzt spielt der Jürgen 🙂 gegen Andy Murray, der bislang alle Spieler sehr, sehr klar gewann. Auf gehts!
Stark spielt auch Tomas Berdych auf, der auf Fernando Verdasco trifft und da wohl erstmals konstant gut spielen muss. Gegen Philipp Kohlschreiber wars doch noch wechselhaft.
Nicolas Almagro trifft auf Novak Djokovic, der bislang zumindest von der Grundlinie absolut überzeugt.
Einen wahren Lauf hat der Schweizer Stanislas Wawrinka, der trotz privater Themen fokussiert aufspielt. Gegen Andy Roddick im Achtelfinale muss er zeigen, was noch geht.
Ansonsten trifft Tommy Robredo auf Roger Federer. Beide hatten in Runde 3 praktisch keine Probleme. Da wird Federer von der Grundlinie schon was auspacken müssen. Wir sind gespannt.
Runde 3, Damen
Caroline Wozniacki muss gegen Anastasija Sevastova ran, beide die letzten Runden ohne Probleme. Könnte ein erster wirklicher Test werden.
Svetlana Kuznetsova hat Justine Henin mit 6:4 und 7:6 knapp aber in zwei Sätzen bezwungen. Beide zeigten über weite Strecken der starkes, offensives Grundlinientennis.
Kuznetsova trifft nun auf Francesca Schiavone, die sich weiter knapp durchmogelt. Aber auch so ist man weiter und gewinnt Selbstvertrauen für die großen Spiele.
Das Highlight aus deutshcer Sicht ist Andrea Petkovic, die zwar durch Aufgabe Venus Williams bezwang aber nun gegen Maria Sharapova gute Chancen hat. Denn sie konnte sich schonen und Sharapova hat ihre solide Form eindeutig noch nicht gefunden. Nur knapp mit 6:4 im dritten Satz gewann die Russin gegen die Deutsche Julia Görges.
Na Li marschiert weiter durch die Runden. Auch Vistoria Azarenka muss den kleinen chinesischen Wirbelwind erstmal stoppen. Spielte Na Li die Bälle bislang eher langsam aber konstant zurück, hat sie die Offensive entdeckt. Volle Power mit viel Netzangriffen, sehr sehenswert.
Kim Clijsters bezwang die aufstrebende Französin Alize Cornet klar. Ansonsten sind in der unteren Hälfte noch Vera Zvonareva (an zwei gesetzt), Petra Kitova und Flavia Pennetta am Start.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alexandr Dolgopolov, Alize Cornet, Andrea Petkovic, Andy Murray, Andy Roddick, Caroline Wozniacki, David Ferrer, Fernando Verdasco, Flavia Pennetta, Francesca Schiavone, John Isner, Jürgen Melzer, Justine Henin, Kim Clijsters, Marcos Baghdatis, Maria Sharapova, Marin Cilic, Mikhail Youzhny, Na Li, Nicolas Almagro, Novak Djokovic, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Robin Söderling, Roger Federer, Stanislas Wawrinka, Svetlana Kuznetsova, Tomas Berdych, Tommy Robredo, Venus Williams, Vera Zvonareva
Tennisturnier: Australian Open