Novak Djokovic krönt sich mit Finaleinzug zur neuen Nummer 1
Novak Djokovic steht zum 1. Mal in seiner Karriere im Finale von Wimbledon und wird somit unabhängig vom Turnierausgang am kommenden Montag die neuer Nummer 1 im Herrentennis werden.
Der Serbe besiegte im Halbfinale von Wimbledon den Federer-Bezwinger Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich in drei Sätzen mit 7:6(4), 6:2, 6:7(8) und 6:2. Der erste Satz verlief zunächst zu Gunsten von Tsonga, da gleich mit einem Break 1:0 in Führung ging und dieses Break bis zum 5:4 transportierte. Als der Franzose zum Satzgewinn servierte konnte er bei 0:40 zunächst drei Breakbälle abwehren – doch verschaffte seinem Gegner per Doppelfehler eine weitere Möglichkeit zum 5:5. Diese konnte der Serbe auch nutzen und kurze Zeit später entschied er den 1. Durchgang für sich.
Der zweite Satz war mit 6:2 eine klare Angelegenheit für den Serben, der vor dieser Begegnung 46 seiner 47 Matches 2011 gewinnen konnte. Und auch im dritten Satz gelang Djokovic ein frühes Break. Doch zu einem Zeitpunkt als alle bereits mit dem Ende der Partie rechneten und viele sich schon auf des Match zwischen Rafael Nadal und Andy Murray freuten, erkämpfte sich Tsonga plötzlich sein 2. Break des Matches zum 4:4. Aber Djokovic blieb trotz des kleines Rückstands ruhig und holte sich das Break zu einer 6:5 Führung zurück. Doch auch dies sollte noch nicht das Ende sein. Denn Tsonga gelang ein erneutes Break und wieder musste der Tie-Break die Entscheidung bringen. Zweimal lag Tsonga hier ein Mini-Break vorne, welche jedoch Djokovic immer wieder egalisieren konnte. Nach 2:24 Stunden hatte der an 2 gesetzte Serbe bei 6:5 im Tie-Break seinen 1. Matchball, den Tsonga mutig mit Serve-und-Volley abwehren konnte. Nun wurde es dramatisch. 1. Satzball Tsonga bei 7:6: Fehler Tsonga – 2. Matchball Djokovic bei 8:7: Ass Tsonga – 2. Satzball Tsonga bei 9:8: unglaublicher Passierball Djokovic. Doch dann gelang Tsonga ein weiteres Mini-Break und bei 10:9 hatte er seinen 3. Satzball – aber den ersten bei eigenem Aufschlag. Und diesen nutze er mit einem Service-Winner und verkürzte er auf 1:2 Sätze.
Dennoch wirkte Djokovic nicht geknickt oder enttäuscht. Konzentriert begann er Durchgang 4 und sicherte sich ein frühes Break, welches er durch den Satz hinweg transportieren konnte und bei 5:3 erneut zum Matchgewinn servieren konnte. Bei 40:15 konnte er seinen dritten Matchball nutzen zum 7:6, 6:2, 6:7, 6:3.
Im Finale am Sonntag trifft Djokovic entweder auf Rafael Nadal oder Andy Murray. Unangängig vom Ausgang des Finales wird der Serbe einen Tag später die neue Nummer 1 der Welt werden. Somit stehen erstmals seit dem 1. Februar 2004(!), als Roddick den Thron räumen musste, weder Federer noch Nadal auf dem 1. Platz in der Weltrangliste und erstmals in der Tennis-Historie ein Serbe auf Platz 1 der Rangliste.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer
Tennisturnier: Wimbledon