Stuttgart: Eine Überraschung von vielen Enttäuschungen
Das deutsche Herren-Tennis befindet sich beim ATP-Turnier in Stuttgart auf einem neuerlichen Tiefpunkt. Nur einer von sieben gestarteten Herren hat die Auftakthürde 2011 überwinden können.
Wollen wir mit der postiven Nachricht beginnen: Cedrik-Marcel Steebe, ein 20-jähriger Linkshänder mit guten Tendenzen nach oben, hat erstmals auf der ATP-Tour ein Match gewinnen können – und dies überraschend gegen die ehemalige Nummer 3 der Welt und Weltmeister von 2009, Nikolay Davydenko aus Russland. mit 3:6, 6:1 und 6:4 setze sich der junge Deutsche nach einer Spielzeit von 2:03 Stunden durch und trifft in Runde 2 auf den Italiener Fabio Fognini. Dieser hatte in Runde 1 gegen einen weiteren deutschen WildCard-Spieler gewinnen können. Mit 6:4 und 6:1 bezwang er den 17-jährigen Robin Kern.
Die übrigen Deutschen schieden zumeist sang- und klanglos zum Auftakt aus. Allen voran die deutsche Nummer 1, Florian Mayer – immerhin an 5 gesetzt und die Nummer 20 der Weltrangliste. Er unterlag dem argentinischen Qualifikanten Federico del Bonis deutlich mit 2:6 und 3:6. Auch Mischa Zverev musste sich mit Pavol Cervenak einem Qualifkanten beugen.
Weitere Niederlagen gab es für Philipp Petzschner gegen Mikhail Youzhny, Bastian Knittel gegen Juan Carlos Ferrero und Tobias Kamke gegen Jeremy Chardy.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Bastian Knittel, Florian Mayer, Jeremy Chardy, Juan Carlos Ferrero, Mikhail Youzhny, Mischa Zverev, Nikolay Davydenko, Philipp Petzschner, Tobias Kamke
Tennisturnier: Mercedes Cup Stuttgart