Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Nadal und Sharapova triumphieren in Paris 2012

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Nadal und Sharapova triumphieren in Paris 2012

Nadal und Sharapova triumphieren in Paris 2012

Tennis–News | 11. Juni 2012 - 17:40 Uhr

Bei den French Open 2012 haben Rafael Nadal und Maria Sharapova ganz klar dominiert und am Ende zurecht triumphiert. Die beiden zeigte nicht nur im Finale eine tolle Form und überzeugendes Tennis, das im Grunde nicht unterschiedlicher sein könnte.

Sharapova besiegt Erani

Maria Sharapova war bei vielen auf der Favoritenliste bei den Damen, da sie in den Vorwochen glänzende Ergebnisse auf Sand erreichte. Eigentlich liegt ihr und ihrer Spielweise mit vielen geraden Schlägen der Sandplatz nicht so sehr. Gerade bei den Damen tun sich hier die Topspin-Spielerinnen wie Samantha Stosur oder eben die italienische Überraschungsfinalistin Sara Errani hervor.
Dennoch war Maria Sharapova auf Sand 2012 zu stark. Sie gewann ihren ersten French-Open-Titel 2012 relativ souverän mit 6:3 und 6:2 im Finale. Sie sicherte sich zudem wieder Platz 1 der Tennis Weltrangliste und hat nun alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens einmal gewonnen – wenn auch nicht in Folge.
Der Schlüssel zum Erfolg besteht eigentlich aus zwei Punkten:
Erstens spielte Sharapova eine solide Vorhand. Dort begann sie häufig zu wackeln und unsicher zu werden. Kurze Bälle und Fehler waren die Folge. 2012 war sie hier sehr solide, kompakt und gewohnt druckvoll. Entscheidend aus technischer Sicht war allerdings ihre neue Aufschlagstärke. Auch mit dem zweiten Aufschlag machte sie stets Druck und Punkte. Das ist insbesondere im Damentennis (noch) eine Ausnahme.
Wenn man ihre Schulterverletzung und ihre Aufschlagprobleme bedenkt eine Leistung, die allen Tennisspielern Mut machen sollte. Man kann sich selbst auf so einem Niveau noch enorm verbessern. So sagte Sharapova dann im Siegerinterview einige merk-würdige, motivierende Sätze:

Ich hätte sagen können: Nein, ich brauch‘ das nicht. Ich habe Geld, bin berühmt, habe Siege und Grand-Slam-Titel. Aber wenn deine Liebe für etwas größer ist als all dies, stehst du weiter jeden morgen auf, wenn es draußen bitterkalt ist, wenn nichts klappt, wenn keiner draußen mehr an dich glaubt und du dir so mickrig vorkommst.

Nadal ringt Djokovic nieder

Bei den Herren kam es Finale zum Showdown der derzeit sicherlich zwei besten Spieler – jedenfalls auf Sand. Novak Djokovic, der im Halbfinale noch Roger Federer niedergerungen hatte, wollte nun nach Siegen bei den zurückliegenden drei Grand-Slams mit den French Open seinen ganz persönlichen Grand-Slam („Djoko-Slam“) perfekt machen. Doch sein Gegner Rafael Nadal brauste förmlich durchs Turnier – ohne Satzverlust ins Finale. So begann Nadal auch. Djokovic machte zu Beginn praktisch keinen Punkt – egal was er versuchte. Erst als er höher mit viel mehr Spin spielt, konnte Nadal das Tempo nicht mehr so leicht gegen Sjokovic einsetzen, das Spiel wurde etwas ausgeglichener. Trotz Regenunterbrechungen und zuletzt einer Verschiebung auf Montag war Djokovic zwar gut, aber Nadal einfach besser.
6:4, 6:3, 2:6 und 7:5 hieß es nach dem zweitägigen Finale. Interessant ist, dass Nadal am Ende nur 9 Punkte mehr als Djokovic gemacht hat (125 zu 116). Hier sieht man, wie knapp solche Spieler tatsächlich sind.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 11. Juni 2012.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Maria Sharapova, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Samantha Stosur, Sara Errani
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Djokovic dreht das Match – noch drei Siege zum „unreinen“ Grand Slam
Queens und Gerry Weber Open in Halle 2012 live im TV und Online-Stream »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (77q in 0,206s)