Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Australian Open 2015 im Live-Stream, live im TV auf Eurosport

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Australian Open 2015 live im TV und Live-Stream

Australian Open 2015 live im TV und Live-Stream

Tennis–News | 18. Januar 2015 - 22:01 Uhr

Es ist soweit: mit den Australian Open 2015 startet das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres 2015 am 19. Januar um 1 Uhr nachts deutscher Zeit. Endlich wieder Live-Tennis im TV auf Eurosport und als Live-Stream im Internet etwa im Eurosportplayer. Alles was Du zum Turnierstart in Melbourne, Down Under wissen musst: Übertragungszeiten, Tickets, Spielplan, Qualifikation, deutsche Spieler, Favoriten und mehr. Play!

Einstimmen auf die Australien Open 2015


Roger Federer macht mit klasse Ballwechseln und Szenen Lust auf das Grand-Slam im Melbourne-Park.

Australian Open live im TV auf Eurosport

Australian Open live im TV auf Eurosport

Australian Open live im TV auf Eurosport


Eurosport zeigt auch 2015 wieder über 220 Stunden Live-Tennis aus Australien auf allen Kanälen: Eurosport, Eurosport 2, Eurosport HD und Eurosport 2 HD. Wer Sky abonniert hat bekommt auf Eurosport360HD bis zu sieben zusätzliche HD-Kanäle. Laut Eurosport macht das in Summe (also auch parallel) über 400 Stunden Tennis-Übertragung der Australian Open 2015. Reicht 🙂

Auch wenn hier die Meinungen wohl auseinandergehen, freue ich mich schon auf die News von Matthias Stach. Auch die früheren Profis Alex Zoecke und Alex Antonitsch liefern immer wieder guten und lehrreichen Input. Ansonsten sind die bekannten Moderatoren wie Markus Theil oder Ralf Klinkenberg am Start. Auch gibt es wie immer „Game, Set & Mats“ mit Mats Wilander und Barbara Schett.

Übertragungszeiten deutscher Zeit

In Australien beginnen die Spiele der Tag-Session („Day-Session“) in den ersten Tagen um 11 Uhr vormittags. Aufgrund der Zeitverschiebung von 10 Stunden (Melbourne – Deutschland) beginnt die Übertragung unserer Zeit (CET) nach in den ersten Tagen immer um 1 Uhr nachts.
Spannender von den Übertragungszeiten und Spielen ist meist die vor Ort recht beliebte Nacht-Session („Night-Session“), die unserer Zeit je nach Ende der Day-Session meist gegen 9 Uhr startet. Damit kann man morgen und vormittags in Deutschland die vermutlich besten Spiele sehen.

Tag Uhrzeit Spieltag
Montag, 19.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr 1. Runde, Day-Session
Montag, 19.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr 1. Runde, Night-Session
Dienstag, 20.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr 1. Runde, Day-Session
Dienstag, 20.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr 1. Runde, Night-Session
Mittwoch, 21.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr 2. Runde, Day-Session
Mittwoch, 21.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr 2. Runde, Night-Session
Donnerstag, 22.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr 2. Runde, Day-Session
Donnerstag, 22.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr 2. Runde, Night-Session
Freitag, 23.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr 3. Runde, Day-Session
Freitag, 23.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr 3. Runde, Night-Session
Samstag, 24.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr 3. Runde, Day-Session
Samstag, 24.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr 3. Runde, Night-Session
Sonntag, 25.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr Achtelfinale, Day-Session
Sonntag, 25.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr Achtelfinale, Night-Session
Montag, 26.01.2015 1:00 – 9:00 Uhr Achtelfinale, Day-Session
Montag, 26.01.2015 9:00 – 14:30 Uhr Achtelfinale, Night-Session
Dienstag, 27.01.2015 1:00 – 7:15 Uhr Viertelfinale, Day-Session
Dienstag, 27.01.2015 9:00 – 13:15 Uhr Viertelfinale, Night-Session
Mittwoch, 28.01.2015 1:00 – 7:15 Uhr Viertelfinale, Day-Session
Mittwoch, 28.01.2015 9:00 – 12:00 Uhr Viertelfinale, Night-Session
Donnerstag, 29.01.2015 3:30 – 7:15 Uhr Halbfinale Damen, Day-Session
Donnerstag, 29.01.2015 9:30 – 12:00 Uhr 1. Halbfinale Herren, Night-Session
Freitag, 30.01.2015 6:00 – 7:45 Uhr Doppelfinale Damen, Day-Session
Freitag, 30.01.2015 9:30 – 12:00 Uhr 2. Halbfinale Herren, Night-Session
Samstag, 31.01.2015 9:30 – 11:30 Uhr Finale Damen, Night-Session
Sonntag, 01.02.2015 7:00 – 8:45 Uhr Finale Mixed, Day-Session
Sonntag, 01.02.2015 9:30 – 12:30 Uhr Finale Herren, Night-Session

Zusammenfassung

  • Täglich live: ab 01:00 Uhr, Nacht-Session ab 09:00 Uhr
  • Täglich Game, Set & Mats: meist ab 18:00 Uhr (Eurosport 2 ab 22.30 Uhr)
  • Viertelfinale (27./28.01.): live ab 01:00 Uhr, Nightsession ab 09:30 Uhr
  • Halbfinale (29./30.01.): live ab 03:30 Uhr und 09:30 Uhr
  • Finale Damen (31.01.): live ab 09:30 Uhr
  • Finale Herren (01.02.): live ab 09:30 Uhr

Die exakten Zeiten findest Du immer aktuell in unserem Live-Tennis-TV-Programm. Guckst Du…

Australian Open 2015 im Live-Stream im Internet

Australian Open 2015 im Live-Stream im Internet

Australian Open 2015 im Live-Stream im Internet


Man kann die Australian Open natürlich auch 2015 im Live-Stream schauen. Der Live-Stream ist auch heuer von Eurosport: der EurosportPlayer. Auch wenn der Abo-Preis 2015 etwas gestiegen ist, ist dieses legale Angebot sicherlich der Favorit. Vor allem in der ersten Turnierwoche kann man hier sehr fein zwischen bis zu sieben Plätzen wählen. So ist man nicht an die Spielauswahl im TV gebunden. 🙂
Ansonsten gibt es auch einen offiziellen Live-Stream der Australien Open, wo man derzeit noch die Qualifikations-Spiele anschauen kann: http://www.ausopen.com/en_AU/video/live.html

Tickets, Spielplan, Qualifikation, deutsche Spieler, Favoriten

Tickets, Spielplan, Qualifikation, deutsche Spieler, Favoriten

Tickets, Spielplan, Qualifikation, deutsche Spieler, Favoriten


Jetzt noch kurz zu aktuellen oder wissenswerten Fakten für die Australian Open 2015 im Melbourne Park. Dieser bietet übrigens 24 Hartplätze und drei Stadien mit optionaler Überdachung (Rod Laver Arean, Hisense Arena und Margaret Court Arena). Aber meist wird es in Australien eher heiß, sehr heiß. Da zeigt sich dann recht schnell, wer in der Winterpause nicht optimal trainiert hat.
Auch sensationell ist die Tennisbegeisterung der Aussies. So sehen das Finale meist zwischen 70% und 80% im Fernsehen, vgl. Wiki.

Tickets

Wer jetzt noch Tickets braucht, wird es schwer haben, auch wenn die zwie Wochen meist deutlich über 600.000 Zuschauer vor Ort sind. Am besten über die offizielle Seite versuchen.

Spielplan

Der Spielplan ist leider zu umfangreich, als ihn hier übersichtlich abbilden zu können. Die offizielle Webseite löst das auch recht benutzerfreundlich: http://www.ausopen.com/en_AU/scores/schedule/index.html. Wer es auf deutsch möchte, findet bei Eurosport eine gute Übersicht, hier für die Herren.

Qualifikation

Die Spiele in der Quali für das Hauptfeld sind natürlich bei einem solchen Grand-Slam-Turnier sehr umfangreich, daher will ich mich auf die deutschen Spieler fokussieren.
Geschafft haben es:

  • Matthias Bachinger
  • Tim Pütz
  • Tatjana Maria (vormals: Tatjana Malek)

Auch Jürgen Melzer hat es ins Hauptfeld geschafft und gegen Victor Estrella gute Chancen.
In Summe starten damit im Hauptfeld 17 deutsche Spielerinnen und Spieler.

Favoriten

Aufgrund der heißen Temperaturen und der teilweise noch fehlenden Form oder Konstanz ist in Melbourne immer Platz für Überraschungen. Vorjahressieher Stanislas Wawrinka besiegte beisielsweise im Viertelfinale überraschend Rafael Nadal. Der wird heuer aufgrund der bisherigen Ergebnisse in 2015 keine allzu hohen Erwartungen haben. Dennoch wird er bis zum letzten Ballwechsel fighten.
Schwer hat es auch Roger Federer. Da helfen auch über 1.000 Siege auf der ATP-Tour wenig. Um die Australian Open 2015 zu gewinnen müsste Federer im Viertelfinale den starken Andy Murray, im Halbfinale Rafael Nadal und im Finale Favorit Novak Djokovic besiegen. Da wird der Schweizer auf Überraschungen bei den Kollegen hoffen (müssen).
Bei den deutschen Herren ist nur Philipp Kohlschreiber gesetzt. Mal sehen, ob es für ihn in die zweite Woche geht.

Bei den Damen haben wir mehr „Eisen im Feuer“: u.a. Angelique Kerber, Andrea Petkovic und Sabine Lisicki. Ach wenn Vorjahressiegerin Na Li zurückgetreten ist, an Maria Sharapova oder Serena Williams muss man erst mal vorbei auf dem Weg zum Titel.

Was meint Ihr?

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 18. Januar 2015.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alex Antonitsch, Andrea Petkovic, Andy Murray, Angelique Kerber, Barbara Schett, Jürgen Melzer, Maria Sharapova, Mats Wilander, Matthias Bachinger, Matthias Stach, Na Li, Novak Djokovic, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Rod Laver, Roger Federer, Sabine Lisicki, Serena Williams, Stanislas Wawrinka, Tatjana Malek
Tennisturnier: Australian Open

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Ein Kommentar zu Australian Open 2015 live im TV und Live-Stream

  1. Gravatar von Joao von Horn Joao von Horn
    31. Januar 2015 um 11:32 – individueller Kommentar
    1

    Ich schaue mir soeben das Damenfinale an. Das Preisgeld, das ausgeschüttet wird, steht in absolut keinem Verhältnis zu dem was geleistet werden muss. Des weiteren ist die Stönerei und Schreierei von Sharapova einfach widerlich. Der sogenannte „Gentlemensport“ sollte diese Schreierei verbieten. Wenn ich mir Badminton oder Squash ansehe, so ist das Preisgeld/ Leistungsverhältnis um Klassen höher. Nur diese beiden Sportarten werden nie so hoch dotiert. Außerdem ist es strengstens verboten zu schreien und die vielen Pausen zu machen. Ich hoffe das Williams gewinnt. [von Admin editiert]

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« ATP-Turnier Doha 2015: Favoriten scheitern reihenweise
Genf Open 2015 live im TV, Live-Stream »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (76q in 0,211s)