Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Australian Open 2016 live im Online-Stream & TV

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Australian Open 2016 live im Online-Stream & TV

Australian Open 2016 live im Online-Stream & TV

Tennis–News | 11. Januar 2016 - 21:50 Uhr

Nach aus deutscher Sicht erfolgversprechenden Vorbereitungsturnieren starten die Australian Open 2016. Von 18.01. bis 31.01.2016 startet das erste Grand-Slam-Turnier in Down Under. Die Australian Open werden auch 2016 live im Online-Stream und TV übertragen – endlich wieder Live-Tennis vom Feinsten. Alles Infos zu Übertragungszeiten im Live-Stream und TV, Tickets, deutsche Spieler und Favoriten.

Die Australian Open 2016 kommen


Kann Novak Djokovic seinen Erfolg vom Vorjahr im Melbourne Park wiederholen? Bald werden wir es wissen.

Autralian Open 2016 live im Online-Stream und TV

Australian Open 2015 im Live-Stream im Internet

Australian Open 2015 im Live-Stream im Internet

Auch 2016 überträgt Eurosport (bis 2021 übrigens) wieder zahlreiche Stunden aus Melbourne. Neben kostenlosem Eurosport bieten sich auch meist kostenpflichtige Angebote auf Eurosport 2, Eurosport HD, Eurosport 2 HD und online beim EurosportPlayer.
Wer Sky abonniert (hat), kann auch EuroSport360HD bis zu sieben zusätzliche HD-Kanäle. Offiziellen Angaben nach sind das in Summe mehr als 400 Stunden Live-Tennis aus Australien. Sollte reichen. 😉

Live-Streams aus Australien

Australian Open 2016 im Live-Stream

Australian Open 2016 im Live-Stream


Im Online-Angebot von Eurosport, dem EurosportPlayer, sind die Übertragungszeiten teilweise umfangreicher und ohne Unterbechungen anderer Sportarten etc.
Vor allem in der ersten Turnierwoche ist die individuelle Auswahl auch mehreren Courts und damit parallelen Spielen sehr hilfreich. Das Angebot ist aber kostenpflichtig.
Es gibt auch zahlreiche weitere Live-Streams, von denen die meisten in Deutschland aber vermutlich nicht legal sind.
Auch auf der offiziellen Webseite gibt es einen Live-Stream, der aber nicht aus allen Ländern (je nach Übertragungsrechte) abrufbar ist.

Übertragungszeiten deutscher Zeit (CET)

In Australien beginnen die Spiele der Tag-Session („Day-Session“) in den ersten Tagen um 11 Uhr vormittags. Aufgrund der Zeitverschiebung von 10 Stunden (Melbourne – Deutschland) beginnt die Übertragung unserer Zeit (CET) nach in den ersten Tagen immer um 1 Uhr nachts.
Spannender von den Übertragungszeiten und Spielen ist meist die vor Ort recht beliebte Nacht-Session („Night-Session“), die unserer Zeit je nach Ende der Day-Session meist gegen 9 Uhr startet. Damit kann man morgen und vormittags in Deutschland die vermutlich besten Spiele sehen.

Tag Uhrzeit Spieltag
Montag, 18.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr 1. Runde, Day-Session
Montag, 18.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr 1. Runde, Night-Session
Dienstag, 19.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr 1. Runde, Day-Session
Dienstag, 19.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr 1. Runde, Night-Session
Mittwoch, 20.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr 2. Runde, Day-Session
Mittwoch, 20.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr 2. Runde, Night-Session
Donnerstag, 21.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr 2. Runde, Day-Session
Donnerstag, 21.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr 2. Runde, Night-Session
Freitag, 22.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr 3. Runde, Day-Session
Freitag, 22.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr 3. Runde, Night-Session
Samstag, 23.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr 3. Runde, Day-Session
Samstag, 23.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr 3. Runde, Night-Session
Sonntag, 24.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr Achtelfinale, Day-Session
Sonntag, 24.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr Achtelfinale, Night-Session
Montag, 25.01.2016 1:00 – 9:00 Uhr Achtelfinale, Day-Session
Montag, 25.01.2016 9:00 – 14:30 Uhr Achtelfinale, Night-Session
Dienstag, 26.01.2016 1:00 – 7:15 Uhr Viertelfinale, Day-Session
Dienstag, 26.01.2016 9:00 – 13:15 Uhr Viertelfinale, Night-Session
Mittwoch, 27.01.2016 1:00 – 7:15 Uhr Viertelfinale, Day-Session
Mittwoch, 27.01.2016 9:00 – 12:00 Uhr Viertelfinale, Night-Session
Donnerstag, 28.01.2016 3:30 – 7:15 Uhr Halbfinale Damen, Day-Session
Donnerstag, 28.01.2016 9:30 – 12:00 Uhr 1. Halbfinale Herren, Night-Session
Freitag, 29.01.2016 6:00 – 7:45 Uhr Doppelfinale Damen, Day-Session
Freitag, 29.01.2016 9:30 – 12:00 Uhr 2. Halbfinale Herren, Night-Session
Samstag, 30.01.2016 9:30 – 11:30 Uhr Finale Damen, Night-Session
Sonntag, 31.01.2016 7:00 – 8:45 Uhr Finale Mixed, Day-Session
Sonntag, 31.01.2016 9:30 – 12:30 Uhr Finale Herren, Night-Session

Zusammenfassung

  • Täglich live: ab 01:00 Uhr, Nacht-Session ab 09:00 Uhr
  • Täglich Game, Set & Mats: meist ab 18:00 Uhr (Eurosport 2 ab 22.30 Uhr)
  • Viertelfinale (26./27.01.): live ab 01:00 Uhr, Nightsession ab 09:30 Uhr
  • Halbfinale (28./29.01.): live ab 03:30 Uhr und 09:30 Uhr
  • Finale Damen (30.01.): live ab 09:30 Uhr
  • Finale Herren (31.01.): live ab 09:30 Uhr

Die exakten Zeiten findest Du immer aktuell in unserem Live-Tennis-TV-Programm.

Tickets

Der Melbourne Park mit seinen Stadien ist riesig (20 Hektar). Dennoch wird es kurzfristig schwer reguläre Tickets zu bekommen. Schließlich besuchen ca. 600.000 Zuschauer das Turnier – so dass man dennoch vielleicht über Hotelpakete oder den Wiederverkauf Tickets bekommen kann. Alternativ gibt es auch noch die offizielle Anlaufstelle. Zur neuen Ticket-Struktur und den Preise usw. gibt es eine gute FAQ (Englisch).

Favoriten, deutsche Spieler

Bei den Herren vermuten alle, das die „Big Four“ wieder die Halbfinale dominieren. Das sind Novak Djokovic, welcher in Doha in der Vorwoche Rafael Nadal im Finale 6:1 und 6:2 deklassiert hatte. Weiter Roger Federer, der das Turnier in Brisbane gegen Milos Raonic gewann. Dazu kommen noch der Turniersieger in Chennai Stanislas Wawrinka sowie Andy Murray.

Bei den Damen kochen derzeit die deutschen Hoffnungen hoch. Denn Angelique Kerber, Julia Gröger und Andrea Petkovic zeigten eine klasse Form bei den Vorbereitungsturnieren.
Dennoch schauen internationale Augen vermutlich auf Serena Williams. Stark spielten auch Sloane Stephens ud Victoria Azarenka auf. Häufig unterschätzt wird auch Agnieszka Radwanska, die sehr clever spielt – ähnlich wie Martina Hingis früher.

Es wird spannend – vor allem auch wegen der zu erwartenden Hitze.
Yeeesss, Live-Tennis.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 11. Januar 2016.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Agnieszka Radwanska, Andrea Petkovic, Andy Murray, Angelique Kerber, Martina Hingis, Milos Raonic, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Sloane Stephens, Stanislas Wawrinka, Victoria Azarenka
Tennisturnier: Australian Open

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« ATP-Tennis: die 10 besten Ballwechsel & Punkte 2015
Australian Open 2016: Erkenntnisse, Learnings »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (75q in 0,063s)