Australian Open 2016 live im Online-Stream & TV
Nach aus deutscher Sicht erfolgversprechenden Vorbereitungsturnieren starten die Australian Open 2016. Von 18.01. bis 31.01.2016 startet das erste Grand-Slam-Turnier in Down Under. Die Australian Open werden auch 2016 live im Online-Stream und TV übertragen – endlich wieder Live-Tennis vom Feinsten. Alles Infos zu Übertragungszeiten im Live-Stream und TV, Tickets, deutsche Spieler und Favoriten.
Die Australian Open 2016 kommen
Kann Novak Djokovic seinen Erfolg vom Vorjahr im Melbourne Park wiederholen? Bald werden wir es wissen.
Autralian Open 2016 live im Online-Stream und TV

Australian Open 2015 im Live-Stream im Internet
Auch 2016 überträgt Eurosport (bis 2021 übrigens) wieder zahlreiche Stunden aus Melbourne. Neben kostenlosem Eurosport bieten sich auch meist kostenpflichtige Angebote auf Eurosport 2, Eurosport HD, Eurosport 2 HD und online beim EurosportPlayer.
Wer Sky abonniert (hat), kann auch EuroSport360HD bis zu sieben zusätzliche HD-Kanäle. Offiziellen Angaben nach sind das in Summe mehr als 400 Stunden Live-Tennis aus Australien. Sollte reichen. 😉
Live-Streams aus Australien

Australian Open 2016 im Live-Stream
Im Online-Angebot von Eurosport, dem EurosportPlayer, sind die Übertragungszeiten teilweise umfangreicher und ohne Unterbechungen anderer Sportarten etc.
Vor allem in der ersten Turnierwoche ist die individuelle Auswahl auch mehreren Courts und damit parallelen Spielen sehr hilfreich. Das Angebot ist aber kostenpflichtig.
Es gibt auch zahlreiche weitere Live-Streams, von denen die meisten in Deutschland aber vermutlich nicht legal sind.
Auch auf der offiziellen Webseite gibt es einen Live-Stream, der aber nicht aus allen Ländern (je nach Übertragungsrechte) abrufbar ist.
Übertragungszeiten deutscher Zeit (CET)
In Australien beginnen die Spiele der Tag-Session („Day-Session“) in den ersten Tagen um 11 Uhr vormittags. Aufgrund der Zeitverschiebung von 10 Stunden (Melbourne – Deutschland) beginnt die Übertragung unserer Zeit (CET) nach in den ersten Tagen immer um 1 Uhr nachts.
Spannender von den Übertragungszeiten und Spielen ist meist die vor Ort recht beliebte Nacht-Session („Night-Session“), die unserer Zeit je nach Ende der Day-Session meist gegen 9 Uhr startet. Damit kann man morgen und vormittags in Deutschland die vermutlich besten Spiele sehen.
Tag | Uhrzeit | Spieltag |
---|---|---|
Montag, 18.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Montag, 18.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Dienstag, 19.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Dienstag, 19.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Mittwoch, 20.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | 2. Runde, Day-Session |
Mittwoch, 20.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | 2. Runde, Night-Session |
Donnerstag, 21.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | 2. Runde, Day-Session |
Donnerstag, 21.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | 2. Runde, Night-Session |
Freitag, 22.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | 3. Runde, Day-Session |
Freitag, 22.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | 3. Runde, Night-Session |
Samstag, 23.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | 3. Runde, Day-Session |
Samstag, 23.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | 3. Runde, Night-Session |
Sonntag, 24.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | Achtelfinale, Day-Session |
Sonntag, 24.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | Achtelfinale, Night-Session |
Montag, 25.01.2016 | 1:00 – 9:00 Uhr | Achtelfinale, Day-Session |
Montag, 25.01.2016 | 9:00 – 14:30 Uhr | Achtelfinale, Night-Session |
Dienstag, 26.01.2016 | 1:00 – 7:15 Uhr | Viertelfinale, Day-Session |
Dienstag, 26.01.2016 | 9:00 – 13:15 Uhr | Viertelfinale, Night-Session |
Mittwoch, 27.01.2016 | 1:00 – 7:15 Uhr | Viertelfinale, Day-Session |
Mittwoch, 27.01.2016 | 9:00 – 12:00 Uhr | Viertelfinale, Night-Session |
Donnerstag, 28.01.2016 | 3:30 – 7:15 Uhr | Halbfinale Damen, Day-Session |
Donnerstag, 28.01.2016 | 9:30 – 12:00 Uhr | 1. Halbfinale Herren, Night-Session |
Freitag, 29.01.2016 | 6:00 – 7:45 Uhr | Doppelfinale Damen, Day-Session |
Freitag, 29.01.2016 | 9:30 – 12:00 Uhr | 2. Halbfinale Herren, Night-Session |
Samstag, 30.01.2016 | 9:30 – 11:30 Uhr | Finale Damen, Night-Session |
Sonntag, 31.01.2016 | 7:00 – 8:45 Uhr | Finale Mixed, Day-Session |
Sonntag, 31.01.2016 | 9:30 – 12:30 Uhr | Finale Herren, Night-Session |
Zusammenfassung
- Täglich live: ab 01:00 Uhr, Nacht-Session ab 09:00 Uhr
- Täglich Game, Set & Mats: meist ab 18:00 Uhr (Eurosport 2 ab 22.30 Uhr)
- Viertelfinale (26./27.01.): live ab 01:00 Uhr, Nightsession ab 09:30 Uhr
- Halbfinale (28./29.01.): live ab 03:30 Uhr und 09:30 Uhr
- Finale Damen (30.01.): live ab 09:30 Uhr
- Finale Herren (31.01.): live ab 09:30 Uhr
Die exakten Zeiten findest Du immer aktuell in unserem Live-Tennis-TV-Programm.
Tickets
Der Melbourne Park mit seinen Stadien ist riesig (20 Hektar). Dennoch wird es kurzfristig schwer reguläre Tickets zu bekommen. Schließlich besuchen ca. 600.000 Zuschauer das Turnier – so dass man dennoch vielleicht über Hotelpakete oder den Wiederverkauf Tickets bekommen kann. Alternativ gibt es auch noch die offizielle Anlaufstelle. Zur neuen Ticket-Struktur und den Preise usw. gibt es eine gute FAQ (Englisch).
Favoriten, deutsche Spieler
Bei den Herren vermuten alle, das die „Big Four“ wieder die Halbfinale dominieren. Das sind Novak Djokovic, welcher in Doha in der Vorwoche Rafael Nadal im Finale 6:1 und 6:2 deklassiert hatte. Weiter Roger Federer, der das Turnier in Brisbane gegen Milos Raonic gewann. Dazu kommen noch der Turniersieger in Chennai Stanislas Wawrinka sowie Andy Murray.
Bei den Damen kochen derzeit die deutschen Hoffnungen hoch. Denn Angelique Kerber, Julia Gröger und Andrea Petkovic zeigten eine klasse Form bei den Vorbereitungsturnieren.
Dennoch schauen internationale Augen vermutlich auf Serena Williams. Stark spielten auch Sloane Stephens ud Victoria Azarenka auf. Häufig unterschätzt wird auch Agnieszka Radwanska, die sehr clever spielt – ähnlich wie Martina Hingis früher.
Es wird spannend – vor allem auch wegen der zu erwartenden Hitze.
Yeeesss, Live-Tennis.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Agnieszka Radwanska, Andrea Petkovic, Andy Murray, Angelique Kerber, Martina Hingis, Milos Raonic, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Serena Williams, Sloane Stephens, Stanislas Wawrinka, Victoria Azarenka
Tennisturnier: Australian Open