Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Roland-Garros 2016: 5 Dinge, die uns auffallen

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Roland-Garros 2016: 5 Dinge, die uns auffallen

Roland-Garros 2016: 5 Dinge, die uns auffallen

Tennis–News | 27. Mai 2016 - 12:23 Uhr

Nachdem wir jetzt zahlreiche Spiele der ersten Runde in Roland-Garros 2016 (#RG16) geschaut haben, sind uns 5 bemerkenswerte Dinge aufgefallen. Wer also die French Open heuer verfolgt, wird vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht haben – oder nicht? Wir freuen uns auf Eure Meinung.

1. Die Returnspieler stehen seit weit hinten

Die Returnspieler stehen seit weit hinten

Die Treffpunkte verlagern sich nach hinten


Gerade bei den Herren ist es teilweise schon extrem, wie weit die Return-Spieler in Roland-Garros 2016 nach hinten versetzt stehen. Ich schätze es sind im Schnitt 2-3 Meter hinter der Grundlinie.
Auf den kleineren Courts sind die Returnspieler oft gar nicht mehr im Bild zu sehen.
Dabei war das Wetter die ersten Runden in Paris kalt und regnerisch, sprich die Bälle springen nicht soo hoch ab, wie jetzt wo es wärmer und sonniger wird.

Der Grund ist vermutlich, dass man (mehr) Zeit für einen ordentlichen Grundschlag hat und damit eine höhere Return-Quote.
Früher machten das nur Sandplatz-Spieler, die sowieso kaum Winner schlagen (konnten).
Ich hätte jetzt erwartet, dass die Aufschläger mit mit Winkel nach außen servieren oder häufiger Serve-and-Volley spielen. Aber die machen das so gut wie gar nicht.
Was meint Ihr dazu?

2. Die Plätze sind sehr rutschig

Die Plätze sind sehr rutschig

Die Plätze in RG sind 2016 relativ rutschig


2016 liegt meist wirklich viel lockerer Sand auf den Plätzen in Roland-Garros, die einen relativ harten Untergrund haben. Dadurch ist es sehr rutschig und zum Satzende sind viele Unebenheiten, so dass doch einige Bälle verspringen.
Sobald ein Spieler mal mit Tempo in eine Ecke rutschen muss, wird die ganze Aktion schnell unkontrollierbar. Vielleicht kommt dieser Spieler nochmal rechtzeitig zur Platzmitte, aber dann eben nicht mit Side-Steps. Kommt der Ball gegen die Bewegungsrichtung: keine Chance.
Ist Euch das auch aufgefallen?

3. Gefühlt spielt fast jeder zweite einen Babolat Aero Schläger

Babolat Aero Schläger

Babolat Aero Schläger


Es mag an der auffälligen Farbgebung liegen, aber es spielen doch schon sehr viele Spieler mittlerweile Babolat-Tennisschläger. Spielte früher praktisch nur Rafael Nadal den Aero und die Masse den blauen Pure Drive, hat sich das stark geändert. Von den Top-Spielern abgesehen spielen sehr viele Spieler den neongelb-schwarzen Aero.
Hat das jemand schon statistisch ausgewertet? Das wäre sogar mal nach Belag spannend. Vielleicht sind im Achtelfinale der schnelleren Turniere mehr Head- oder Wilson-Spieler vertreten?

4. Die Bälle springen relativ hoch

Generell haben wir auch den Eindruck, dass die Spieler (wiederum vor allem die Herren) eher weiter hinter Grundlinie spielen. Früher versuchte man sich gleich wieder an oder ins Feld zu positionieren, die Bälle früher zu nehmen und das Spiel zu beschleunigen. Aktuell bleiben selbst aggressivere Spieler häufig mit den Treffpunkten 1, 2 Meter hinter der Grundlinie und agieren mit sehr viel Topspin.
Selbst bei den kühlen Tag zu beginn, sah man viel Kick-Aufschläge und Returnspieler, die man nicht mehr sah (vgl. Punkte oben).
Seht Ihr das auch so?

5. Adidas-Designer klonen Zebras

Adidas-Designer lieben Zebras

Adidas-Designer und Zebras; hier Tomas Berdych


Wo wir grad bei auffälligen Farben sind. Nerven die Neonfarben schon beim Zuschauen, kann ich Spieler mit Adidas-Kleidung schon vor dem Achtelfinale nicht mehr sehen. Selbst ein Zebra ist dezenter gestreift. Das ist einfach unpassend und sehr anstrengend für das Auge.
Mit Geschmack oder Auffallen hat das nichts zu tun. Das ginge anders/ besser auch.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 27. Mai 2016.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Rafael Nadal, Tomas Berdych
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

2 Kommentare zu Roland-Garros 2016: 5 Dinge, die uns auffallen

  1. Gravatar von Jörg Jörg
    2. Juni 2016 um 17:10 – individueller Kommentar
    1

    Worauf sind die niedrigen Zuschauerzahlen bei den diesjährigen French Open zurückzuführen? Es ist ja erschreckend, dass die großen Stadien selbst heute bei den Virtelfinalspielen fast menschenleer sind. Ist das eine Quittung für die exorbitanten Eintrittspreise? Was sagen die Turnierverantwortlichen?

  2. Gravatar von Robert Hartl Robert Hartl
    3. Juni 2016 um 08:50 – individueller Kommentar
    2

    Gute Frage Jörg. Ich denke es hängt auch viel mit dem schlechten regnerischen und kalten Wetter zusammen. Das allein erklärt aber vermutlich nicht ganz das Ausmaß. Teilweise sind bei den großen Stadien keine 20% der Plätze besetzt.
    Von offizieller Seite habe ich dazu noch nichts gelesen.
    Das mit den Tickets ist unabhängig davon mal einen Beitrag wert.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« French Open 2016 live streaming, Spielplan
Wimbledon 2016: Live Stream, TV & Termine »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (76q in 0,058s)