Federer siegt nach 0:2 Sätzen
Roger Federer hat das Viertelfinale das Australian Open 2009 erreicht. Nach einem 0:2-Satzrückstand setzte er sich noch in 5 Sätzen gegen den Tschechen Tomas Berdych durch.
Auf der Homepage der ATP-Tour hat dieser Tage jemand die Frage gestellt, wie oft Roger Federer es bisher gelang, nach einem 0:2 Satzrückstand ein Match noch zu gewinnen. Dreimal war die Antwort. 2000 bei den US Open in der ersten Runde gegen Wessels. 2001 bei den French Open in der 2. Runde gegen Sargsian 4:6 3:6 6:2 6:4 9:7. Und 2005 im Finale von Miami gegen Rafael Nadal 2:6 6:7 7:6 6:3 6:1.
Heute gelang ihm das zum vierten Mal in seiner Karriere. Der Tscheche Tomas Berdych spielte zwei Sätze starkes Tennis, wohingegen Federer nicht viel gelang. Nach 1 Stunde und 22 Minuten hatte der Aussenseiter die ersten beiden Sätze mit 6:4 und 7:6 für sich entschieden.
In dieser Situation bewies Federer welche Kömpferqualitäten in ihm stecken. Der Weltranglistenzweite hängte sich rein und kämpfte sich Stück für Stück in das Match zurück. Nach weiteren 1 1/2 Stunden hatte Federer den mit 6:4 und 6:4 den Satzausgleich geschafft. Berdych hatte in dieser Situation nicht mehr viel entgegenzusetzen und verlor auch den 5. Satz mit 6:2.
Federer trifft nun auf den Argentinier Juan Martin Del Potro, der sich in 4 Sätzen gegen Marin Cilic aus Kroatien durchsetzte. Auch Andy Roddick hat das Viertelfinale erreicht, wo er auf den Sieger der Partie Baghdatis gegen Djokovic trifft.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Roddick, Juan Martin Del Potro, Marcos Baghdatis, Marin Cilic, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Tomas Berdych
Tennisturnier: Australian Open