Djokovic ringt Baghdatis nieder
Es war aufgrund der bisherigen Auftritte von Novak Djokovic und Marcos Baghdatis abzusehen, dass sich beide an ihre Grenzen bringen und dem Gegner alles abfordern würden. Am Ende gewann gegen halb 3 Uhr morgens Ortszeit Djokovic mit 6:1, 7:6, 6:7 und 6:2.
Im ersten Satz enttäuschte Marcos Baghdatis etwas, da er „nur“ versuchte den Ball im Spiel zu halten und eher defensiv agierte. Das kam Novak Djokovic natürlich wie erwartet entgegen. Er gewann den Satz problemlos, da er nach einigen Ballwechseln immer die Ecken suchte und den dadurch gewonnen Vorteil nicht mehr aus der Hand gab.
Im zweiten und dritten Satz stellte Baghdatis um und schlug deutlich mehr Winner, suchte häufiger auch mal den Weg ans Netz. Einige Asse ermöglichtem ihm zudem ein sehr, sehr ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau. Es gab wenig einfache, kurze Punkte, so dass es auch bei 16 bis 20 Grad Außentemperatur sehr kraftraubend und anstrengend war.
Im ersten Tie-Break verließ Baghdatis dann seine offensive Taktik aus unerklärlichen Gründen und gab den Tie-Break fast ohne Punkt an Djokovic ab.
Dem zweiten Tie-Break im dritten Satz gingen schon etliche hart umkämpfte Spiele voraus, bei denen beide die Massen zum Kochen brachten. Überhaupt war die Stimmung der fairen Fans unglaublich. So wunderte es auch nicht, dass der Tie-Break ein Wechselbad der Emotionen und Aktionen war. Em Ende hatte Baghdatis durch einige sehr starke Vorhand-Winner letzen Endes das bessere Ende.
Im vierten Satz machte Djokovic, der noch etwas frischer wirkte, gleich ein Break und war am zweiten Break nah dran. Nach weiteren harten Grundlinienduellen und spektakulären Punkten gaben beide praktisch ihr letztes Hemd. Dabei reichten Djokovic ein paar Körner mehr zu einem Sieg des Willens.
Wenn er sich körperlich erhohlen kann, wird das nächste Match spannend. Allerdings dürfte er – wie Matthias Stach richtig bemerkte – erst gegen 6, 7 Uhr morgens einschlafen können, so dass der Rhythmus etwas gestört und die Regenerationszeit kurz sein wird. Andy Roddick wartet bereits, der Tommy Robredo vom Platz fegte.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Roddick, Marcos Baghdatis, Matthias Stach, Novak Djokovic, Tommy Robredo
Tennisturnier: Australian Open