Roger Federer bezwingt Janko Tipsarevic erst nach 4:27 Stunden
Janko Tipsarevic – wer sich jetzt fragt wer? – Janko Tipsarevic ist ein sehr kompletter Spieler, kaum Schwächen dafür auch wenig Varianten im Spiel. Bislang scheiterte er an seiner nicht so extremen Fitness in engen Matches meist knapp.
Diesmal deutlich fitter erst nach 4 Stunden und 27 Minuten mit 8:10 im fünften Satz. Wenn man bei so engen Spielen überhaupt davon sprechen kann, dass sich eine Spielweise tec. durchgesetzt hat, dann war es die Variabilität von Roger Federer, der immer mal hoch und langsam, dann wieder flach und schnell, kurz, topspin, slice spielte.
Ansonsten war es erstaunlich, dass Janko Tipsarevic die Ballwechsel dominiert hat. Er schlug ordentlich auf, hielt Roger Federer lang in dessen Rückhandecke und gab mit der Vorhand dann ordentlich Druck auf die Ecken. Da hatte Roger Federer wenig entgegen zu setzen und kam oft auch zu spät an die Bälle, so dass er viele Schläge mit dem Rahmen verzog.
Da dürften Rafael Nadal und Kollegen genau hingeschaut haben, denn das Spiel zeigt deutlich die Grenzen des Roger Federer, wenn dieser mal keinen so überragend guten Tag hat.
Wäre Janko Tipsarevic, der sich auch zwischendurch einen leicht bläulichen Fuß tapen ließ, am Ende ein kleines bissschen frischer gewesen, die Chancen waren da.
Aus meiner Sicht war entscheidend, dass Janko Tipsarevic versuchte die Ballwechsel zu dominieren und Federer gleich vom ersten Schlag unter Druck setzte. Sobald möglich folgte er seinen Bällen ans Netz. Gute Taktik.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Janko Tipsarevic, Rafael Nadal, Roger Federer
Tennisturnier: Australian Open