Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

French Open Überblick – wer bei den Herren noch dabei ist

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › French Open Überblick – wer bei den Herren noch dabei ist

French Open Überblick – wer bei den Herren noch dabei ist

Tennis–News | 28. Mai 2009 - 10:54 Uhr

Aufgrund der Vielzahl an Spielen in den ersten Runden eines Grand Slam Turniers wie den French Open verliert man schnell den Überblick. Daher ein kurzer Exzerpt, wer bei den Herren in Runde 3 (obere Hälfte) noch dabei ist und gut / schlecht drauf zu sein scheint.

Mikhail Youzhny

So hat bei den Herren heute überraschend Mikhail Youzhny gegen Victor Hanescu aus Rumänien in drei knappen Sätzen verloren. Der Finalist der BMW Open in München konnte daher den Erwartungen nicht ganz gerecht werden.

Andy Murray

Andy Murray gewann zwar heute gegen Potito Starace in vier Sätzen. Er ging aber zwei Sätze lang förmlich unter. Starace spielte wie Murray und führte diesen zeitweise mit seinen Stops, Winkelbällen etc. vor. Aber die wirklich guten Spieler gewinnen auch, wenn sie schlecht spielen. Die nächste(n) Runde(n) wird zeigen, was in Murray steckt. Tipsarevic (siehe unten) wird eine hohe Hürde.

Fernando Verdasco

Da Fernando Verdasco heute Philipp Petzschner aus Deutschland klar besiegt hatte, haben es vielleicht einige mitbekommen. Verdasco hatte noch keinen Gegner auf Augenhöhe, ist dafür aber noch frisch.

Lleyton Hewitt

Ja, Lleyton Hewitt! Denn der Australier scheint sich mit dem Sandplatz angefreundet zu haben und hat schon zwei schwere Brocken auf Sand solide aus dem Weg geräumt. Den muss man erst mal schlagen. Er trifft in Runde 3 aber nun auf Rafael Nadal, womit ich Hewitt eigentlich schon wieder streichen kann, wenngleich Nadal bislang nicht ganz so souverän wie die letzten Jahre aufgetreten ist.

Robin Söderling

Der Schwede spielte die letzten Jahre schon beim ARAG World Team Cup sehr überzeugend (von Rainer Schüttler will ich gar nicht reden) auf. Dieses Jahr auch in Paris. Der erste wirklich gute Gegner wird zeigen, ob er noch Luft nach oben hat. Er muss gegen Kiefer-Bezwinger Ferrer ran. Das wird ein richtungsweisendes Spiel.

Fernando Gonzales

Bei Fernando Gonzales muss viel stimmen, damit er weit kommen kann. Ich mag sein riskantes Spiel sehr, habe aber die letzen Wochen wenig Spiele von ihm gesehen. Gegen Josselin Ouanna muss er zeigen, was Sache ist. Schade eigentlich, denn gegen Safin – das wär ein Schmankerl gewesen.

Janko Tipsarevic

Janko Tipsarevic tritt selten ganz in die erste Reihe, steht aber regelmäßig bei den Turnieren in der dritten Runde. Heute hat er gegen einen gut aufspielenden Feliciano Lopez knapp gewonnen und sehr gutes Tennis gezeigt. Den darf man nicht unterschätzen. Andy Murray wird sich da wohl ganz schwer tun.

Nikolay Davidenko

Klar, der Dauerwühler aus Russland ist noch dabei, muss aber erst in der zweiten Runde gegen einen Sandplatzspezialisten, Diego Junqueira, ran. Mal sehen, wie er sich da schlägt.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 28. Mai 2009.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Diego Junqueira, Feliciano Lopez, Fernando Gonzalez, Fernando Verdasco, Janko Tipsarevic, Josselin Ouanna, Lleyton Hewitt, Mikhail Youzhny, Nikolay Davydenko, Philipp Petzschner, Potito Starace, Rafael Nadal, Rainer Schüttler, Robin Söderling, Victor Hanescu
Tennisturnier: French Open (Roland Garros)

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

4 Kommentare zu French Open Überblick – wer bei den Herren noch dabei ist

  1. Gravatar von Robert Hartl Robert Hartl
    29. Mai 2009 um 10:57 – individueller Kommentar
    1

    Hallo Jürgen,
    bislang spielt Del Potro sehr solide und überzeugend. Gegen Llodra muss man auch erstmal klar gewinnen, da dieser Linkshänder sehr untypisch und unangenehm spielt. Ich denke, dass wieder die üblichen Spieler im Viertelfinale landen, dann wirds richtig spannend.
    Übrigens bist im Gewinnspiel dabei, das wir gerade um zwei weitere Preise aufstocken konnten. Viel Glück.

  2. Gravatar von Jürgen Koller Jürgen Koller
    29. Mai 2009 um 10:43 – individueller Kommentar
    2

    Was glaubt ihr wer das Rennen machen wird? Ich hab neben Nadal & Federer (die sich sicher noch steigern werden) Del Potro ganz oben auf der Liste. Bin gespannt wie sich das noch entwickelt…

  3. Gravatar von Jürgen Koller Jürgen Koller
    29. Mai 2009 um 11:11 – individueller Kommentar
    3

    Hi, danke – super Sache mit dem Gewinnspiel – hab vorhin auch einen kurzen Beitrag geschrieben.

    Denk auch dass sich die üblichen durchsetzen werden. Die Franzosen sind aber auch nicht zu verachten…Monfils, Gicquel, Chardy, Mathieu, Tsonga, Simon, Quanna – von so vielen Leuten in der dritten Runde können andere nur träumen 🙂

  4. Gravatar von Hans Komisch Hans Komisch
    29. Mai 2009 um 23:35 – individueller Kommentar
    4

    Murray ist noch zu unbeständig, Federer scheint teilweise schon Alzheimer zu haben, er hat vergessen, wie hoch das Netz und wo die Linien sind. Schade. Wenn Nadal gegen Murray 5 Sätze braucht und Federer endlich wieder mal Djokovic bezwingen könnte, könnte der Altmeister eine Chance haben gegen einen müden Nadal. Del Potro ist noch zu weit entfernt von einem hier erforderlichen Exploit. Ein Finale Nadal-Djokovic ist wahrscheinlicher als alles andere und ein Sieg des Serben wäre eine gewaltige Überraschung, auszuschliessen nach dem in Madrid gesehenen keinesfalls.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Marat Safin unterliegt Josselin Ouanna
Vorsicht: Die Williams-Schwestern kommen »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (74q in 0,058s)