Aufschlag in Slow-Motion – Serena Williams
Serena Williams zählt zu den besten und härtesten Aufschlägern im Damentennis. Die Aufnahme in Slow-Motion zeigt in der Analyse zwar nur bedingt, woher Serena ihre Power beim Aufschlag nimmt, lässt aber einen weiteren Aspekt gut erkennen, der für die Schnelligkeit des Aufschlags im Tennis relevant ist.
Was im Vergleich zum Aufschlag-Video von Justine Henin auffällt, ist wie Serena Williams ab dem Hochwerfen des Balles (ab 3 Sekunden) ihr Körpergewicht von hinten nach vorne in Aufschlagrichtung verschiebt und dieses damit optimal hinter den Ball bringt.
Nicht ganz schulmäßig ist die asymmetrische Bewegung nach oben von Schlägerarm und Wurfarm. Bei Spielern, die den Ball relativ hoch beim Aufschlag werfen, ist dies aber für ein gutes Timing zum Treffpunkt häufig so.
Weiterer Grund für die enorme Beschleunigung des Aufschlags ist (auch) bei Serena die optimale Schlägerführung zum Treffpunkt mit starker Pronation des Unterarms. Bei Sekunde 0:08 (je nach Stopp) sieht man das recht deutlich.

4. Januar 2013