Topspin-Aufschlag beim Tennis
Ein Topspin- oder auch Kick-Aufschlag kann beim Tennis eine sehr wikrungsvolle Waffe sein. Allerdings erfordert der Topspin-Aufschlag einige technische Voraussetzungen, damit der Kick-Effekt auch erreicht wird. Andernfalls kann der Aufschlag schnell zur Vorlage für den Gegenspieler werden.
Der Topspin-Aufschlag hat im Wesentlichen zwei Vorteile. Erstens ist er aufgrund der Flugkurve relativ sicher (hoch über das Netz, danach schnelle Bodenberührung) und zweitens ist er nicht einfach zu returnieren (hoher Treffpunkt, schwer zu antizipierendes Absprungverhalten).
Alicia Molik zeigt in dem folgenden Video recht anschaulich, wie man aus einem Aufschlag richtig Topspin rausholt.
Wir schauen auf den rechten Abschnitt. Den asymmetrischen Ballwurf zur Ausholbewegung des Schlägers können wir ignorieren, das liegt am individuellen Timing.
Als erstes fällt auf, wie tief Alicia Molik in die Knie geht. Der Körperschwerpunkt liegt sehr weit unten vor dem Treffpunkt (Sekunde 0:06). Das erzeugt beim Treffpunkt bereits einen wichtigen Teil der erforderlichen Aufwärtsbewegung. Bei Sekunde 0:26 sieht man im rechten Bereich sehr gut, dass Alicia Molik nicht so stark nach vorne ins Feld sondern mehr nach oben abgesprungen ist. Vergleicht man dies beispielsweise mit dem Aufschlag von Pete Sampras wird der Unterschied offensichtlich.
Die Zuschlagbewegung ist der zweite wichtige Faktor, der allerdings leider nicht so gut erkennbar ist. Diese folgt aber auch der Körperbwegung, also weniger direkt nach vorne, sondern stärker von unten nach oben über den Ball – wie bei einem Topspin-Grundschlag. Das folgende Video zeigt dies deutlicher.

13. Juni 2012