Pronation beim Tennis-Aufschlag
Häufig liest man, die Pronation sei für einen schnellen Aufschlag beim Tennis wichtig. Aber was ist Pronation und wie kann man das beschreiben? Am besten durch ein Tennis Video in Zeitlupe anhand eines perfekten Vorbildes: Pistol Pete Sampras. Denn Pete Sampras ist ein Meister effizienter Aufschlagbewegung. In Echtzeit schnappt er mit seinem Schläger richtig nach unten zu und die Bälle schlagen ordentlich auf der gegnerischen Seite ein. Wie macht er das? Die extreme Zeitlupe mit guten optischen Hilfen zeigt es:
Bevor wie uns auf den Treffpunkt konzentrieren, sollten wie bemerken wie stark Sampras von unten nach vorne-oben zum Treffpunkt hin in das Feld springt. Wer das bei ein paar Trockenübungen mal versucht, wird sich wundern, wie anstregend das über eine lange Spielzeit ist.
Nun zur Pronation. Pete Sampras schlagt mit den Racket nicht gerade durch den Treffpunkt von hinten nach vorne, sondern wischt horizontal kreisförmig nach außen. Dies erreicht er durch eine Drehung des Unterarms und des Handgelenks nach außen. Am einfachsten gelingt dies, wenn man als Rechtshänder auf der Vorteilsseite nach außen servieren will. Haftung ausgeschlossen. 🙂

13. Juni 2012
25. Februar 2015 um 23:46 – individueller Kommentar
Es ist erstaunlich, wie weit Sampras den Ball nach vorn wirft. Das Video ist hilfreich