Aufschlag von Andy Roddick in Zeitlupe
Wieso schlägt Andy Roddick so schnell wie kein anderer Mensch vor ihm auf? Was macht seinen Aufschlag aus? Wenn man sich seine Aufschlagbewegung in Zeitlupe ansieht, merkt man zwei Dinge sofort. Aber schaut Euch vorher das Video an und überlegt selbst, was bemerkenswert oder eigen am Aufschlag von Andy Roddick ist.
Erstens fällt auf, dass die Bewegung für einen Tennisprofi zeimlich unrund ist. In einem Interview sagte Andy Roddick, dass er sich das Aufschlagen selbst beigebracht habe und das später nicht mehr umlernen konnte. Vielleicht lag es auch an guten Tennistrainern, die ihn dabei beließen. Denn solange eine individuelle Bewegung den technischen Fortschritt nicht behindert und körperlich nicht schadet, ist nichts dagegen einzuwenden.
Weiter ist sicherlich die Pronation sehr ausgeprägt. Letztlich kann Andy Roddick so schon ganz schnell aufschlagen. Ich denke aber, es liegt letztlich an seiner enorm schnellen Zuschlagbewegung. Andy Roddick beschleunigt den Tennisschläger wirklich extrem. Im Video oben ist das Superzeitlupe. So schlagen viele Bezirksligaspieler in Echtzeit auf und gehören damit schon nicht zu den langsamsten Aufschlägern. Wer es nicht glaubt, sollte sich einfach mal ein Video von Andy Roddick in Echtzeit anschauen. Das ist wirklich extrem.
Komischerweise schafft Andy Roddick dieses Kunststück nicht bei den Grundschlägen. Da sind andere wie beispielsweise David Nalbandian deutlich explosiver.
Robert Hartl hat den Artikel Aufschlag von Andy Roddick in Zeitlupe zuletzt am 13. Juni 2012 aktualisiert.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
Dein Kommentar
Weitere Tennis-Videos
- Windshield Wiper Vorhand im Tennis
- Unforced Errors – verstehen und vermeiden
- Gute Beinarbeit beim Tennis
- Vorhand-Stopp – Technik in Zeitlupe
- Handgelenkseinsatz bei der Vorhand
- Vorhand mit Power am Beispiel Federer
- Einhändige Rückhand im Tennis
- Umgreifen – Griffwechsel beim Tennis
- Rückhand-Return einhändig – Justine Henin
- Der Kick-Aufschlag im Tennis
- Topspin-Aufschlag beim Tennis
- Pronation beim Tennis-Aufschlag
- Aufschlag in Slow-Motion – Serena Williams
- Tennis Aufschlag Studie in Zeitlupe – Justine Henin